Gladbeck
Foto: Stadt Gladbeck

Wirtschaftsforum tagte erstmals im Rathaus

Wirtschaftsforum soll Wirtschaft und Innenstadt fördern – Künftig soll es zweimal jährlich stattfinden

Gladbeck -

Um den engen Austausch mit unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren der Gladbecker Wirtschaft zu vertiefen, fand auf Einladung von Bürgermeisterin Bettina Weist in dieser Woche das erste Wirtschaftsforum im Rathaus statt.

„Das Thema Wirtschaftsrat habe ich schon vor meiner Wahl angestoßen, jetzt machen wir mit dem Wirtschaftsforum den Anfang. Ich bin überzeugt von der Kraft, die in gut gelebten Netzwerken steckt. Von diesem Austausch können alle profitieren“, erklärte Bürgermeisterin Bettina Weist in ihrer Begrüßung. Die geladenen Teilnehmer sind engagierte Gladbeckerinnen und Gladbecker, die die unterschiedlichen Facetten der Gladbecker Wirtschaft widerspiegeln: aus Unternehmen, Handwerksbetrieben, Handel, freien Berufen, Finanzwirtschaft, Kreativwirtschaft oder Gesundheitswirtschaft. Hinzu kamen Ansprechpartner aus der Verwaltung von Stadt und Kreis. „Es ist ein Kreis, von dem ich mir einen anregenden und offenen Erfahrungsaustausch und wertvollen Input für die wirtschaftliche Entwicklung unserer Stadt erhoffe und die wir in die Arbeit der Wirtschaftsförderung aufnehmen wollen“, sagte die Bürgermeisterin.

Gemeinsam wurden aktuelle Wirtschaftsfragen diskutiert, sich über wirtschaftsbezogene Aktivitäten der Stadt Gladbeck ausgetauscht und Zukunftsperspektiven für Gladbeck aufgezeigt. Die Wirtschaftsförderung berichtete über aktuelle Aktivitäten und Projekte. Noch in diesem Jahr soll sowohl ein Wirtschaftsförderungskonzept als auch ein Innenstadtkonzept angestoßen werden. Hierbei wird ausdrücklich auf die Mitarbeit des Wirtschaftsforums gesetzt. Zukünftig soll das Wirtschaftsforum zweimal im Jahr stattfinden.

Quelle: Pressestelle Stadt Gladbeck

Zurück