„Der Schmerz hat nach zwölf Jahren endlich ein Ende“, scherzten die Jahrgangsvertreterinnen Nia Sauerbach, Carla Schulte-Bockum und Anna Küdde in ihrer Jahrgangsrede und bezogen sich damit auf das diesjährige Abi-Motto. Doch am Freitag, 28. Juni, hieß es nicht nur Abschied nehmen, sondern auch Feiern.
Emotionale Entlassfeier
Um die „trockene Materie mit etwas Humor aufzulockern“, hielten die Jahrgangsvertreterinnen eine Maßgeschneiderte Rede, die nicht nur mit zahlreichen Erinnerungen gespickt war, sondern ebenfalls einen Einblick verschaffte, was die jungen Menschen in den vergangenen Jahren beschäftigt und bewegt hat.

„Rückblickend auf die Tiefen, welche uns nur noch mehr zusammengeschweißt haben, gab es auch viele schöne Momente, die wir noch lange in Erinnerung behalten werden“, erklärt Nia Sauerbach. Emotional wurde es nicht nur, als Lehrer- und Elternvertreter sowie Bürgermeisterin und Bezirksbürgermeister jede Menge lobende Worte an die Schülerinnen und Schüler richteten, sondern auch, als die drei Schülervertreterinnen der Lehrerschaft und ihren Eltern dankten, für „Eure Geduld in den chaotischen Jahren der Pubertät, eure Unterstützung in den nervenaufreibenden Prüfungszeiten und eure unermüdliche Ermutigung, wenn wir das Ziel aus den Augen zu verlieren drohten.“ Um sich allerdings nicht zu lange mit Sentimentalitäten aufzuhalten, blieben Carla Schulte-Bockum und Anna Küdde der humoristischen Ebene der Rede treu und sorgten in der Aula für heitere Stimmung.
Herausragende Leistungen
Sechs der Schülerinnen und Schüler schafften einen beeindruckenden Abiturschnitt von 1,0. Besondere Ehrungen im Bereich Fremdsprachen erhielten Stina Marie Brauckmann, Alexandrea Wycichowski und Lena Christiane Wacke. Im Bereich Gesellschaftswissenschaften wurden Lena Christiane Wacke, Ilias Tsiklios und Leandro Fynn Bongers ausgezeichnet und eine gesonderte Erwähnung für ihr außerordentliches soziales Engagement erhielten Lucy Fuß, Anna Lena Küdde und Ilias Tsiklios.
Das Abitur erfolgreich bestanden haben: Carlotta Blanik, Leandro Fynn Bongers, Stina Marie Brauckmann, Zi-Cing Cheung, Anna Dembinski, Henri Frischmann, Jadon Frömming, Josefine Silke Funke, Lucy Fuß, Nyla Fuß, Paul Gregor, Antonia Große-Beck, Katharina Gustorf, Amir Seytjan Guter, Leon Horch, Lotta Emilia Renate Ketteler, Anna Lena Küdde, Chiara Chanel Mülle, Greta-Lina Petersen, Sophie Johanna Rohde, Lukas Rottmann, Hassan Sabet, Nia Marleen Sauerbach, Felix Schapp, Lena Schlathölter, Benedikt Georg Schmitt, Julius Jeremia Schroers, Carla Schulte-Bockum, Franka Schulte-Bockum, Felix Siebeker, Sarah Soria Bauser, Bennett Stolte, Anton Strickerschmidt, Ilias Tsiklios, Laura-Maria Voelkel, Maja Alexandra Vogel, Clara Vogt, Bendix Caspar von Krosigk, Lena Christiane Wacke, Justus Axel Wintzer, Maya Fee Wischerhoff, Ole Wolthaus, Alexandra Wycichowski.