Unter dem Motto „Manege frei für eine Nacht voller Magie – Hereinspaziert in einen Jahrmarkt vergangener Zeiten“ wird der Berne Park in kunstvollem Licht erstrahlen. Heitere Walk-Acts sorgen für durchgängige Unterhaltung und der Duft von Zuckerwatte und Popcorn in der Luft tragen zur passenden Atmosphäre bei.
Bewährtes Schleifenprogramm
Da jeder Besucher der Extraschicht im Schnitt pro Abend 2,6 Spielorte besucht, setzt das Kulturamt auf ein sogenanntes Schleifenprogramm. Das heißt alle Acts wiederholen ihre Auftritte mehrmals, sodass Besucher zu jeder Zeit die Möglichkeit haben, alles zu erleben. Dazu gehören dieses Mal fünf verschiedene Höhepunkte.
Die Zirkusfamilie Jonny Casselly wird als Künstlergruppe vor Ort sein und gleich drei verschiedene Disziplinen präsentieren: Jonglage, Hula-Hoop und eine Akrobatiknummer der besonderen Art unter dem Titel „Die alten Kameraden“. Letzteres vereint Humor mit akrobatischer Finesse und entführt Zuschauer in das frühe 20. Jahrhundert.

Besonders freut sich Dana Brüning auch die Trampolin-Formation „Planeta Trampoli“ anzukündigen. Mit ihrer Show „Back2Classics“ überwinden sie spielerisch die Schwerkraft. Das Duo „Tante Friedl“ versorgt die Ohren mit authentischer Folk-Musik, die zum Lauschen, Tanzen und Träumen einlädt.
Kulturelle Spielwiese
„Die Extraschicht ist für uns wie eine kulturelle Spielwiese“, freut sich Brüning. Denn hier kann man jährlich Neues ausprobieren, von den mitwirkenden Künstlern bis hin zum Motto. Doch wer ihr und dem Kulturamt schon seit Jahren ist: Die Schauspieler der Kulturwerkstatt und eigenen Theater-Ensambles. Sie und die Hauptacts sorgen den ganzen Abend für erstklassige Unterhaltung.
Der Eingang erfolgt über die Ebelstraße 25a in Bottrop. „Hier gibt es keine Parkmöglichkeiten“, betonen die Veranstalter. Eine Anreise mit dem Shuttle, Bussen oder Fahrrad wird empfohlen. Zur Planung der Fahrten eignen sich die VRR- sowie die Extraschicht-App. Die Betreiber der Maschinenhalle Bottrop sorgen für ein passend nostalgisches Catering.
Tickets gibt es im Vorverkauf zu 22 Euro (17 Euro ermäßigt) unter www.extraschicht.de/tickets. Am Veranstaltungstag können Tickets zu 25 Euro an den verschiedenen Spielorten erworben werden. Jedes Ticket ist gültig von 18 bis 2 Uhr an allen 35 Spielorten. Hinzukommt eine kostenlose Shuttle-Nutzung sowie freie Fahrt im VRR und im Teilraum Ruhr-Lippe des Westfalen-Tarifs (Klasse 2).