Nachdem in dem letzten Gespräch zum Vorgehen in der Corona-Krise von Bund und Ländern entschieden wurde, dass der Präsenzunterricht in den Schulen in Nordrhein-Westfalen ab Montag, 22. Februar wieder aufgenommen wird, ist auch der öffentliche Nahverkehr wieder gefragt. Während der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) in der ersten Stufe der Schulöffnungen von einem deutlichen geringeren Bedarf des öffentlichen Nahverkehrs ausgeht, stellt die Vestische Straßenbahn GmbH ihr volles Angebot zur Verfügung, um Kinder und Jugendliche angemessen zu befördern. Der VDV rechnet allerdings mit einem Busbedarf von nur rund 50 Prozent an Grundschulen und an den weiterführenden Schulen mit weniger als 25 Prozent.
Flexible Einsatzzeiten der Busse
Die Vestische Straßenbahn GmbH steht seit der Entscheidung der Schulöffnungen im engen Austausch mit den Verwaltungen und Schulen, um die Fahrpläne der Einsatzwagen kurzfristig an die teilweise neuen Unterrichtszeiten anzupassen. Eine Übersicht über die neuen Fahrzeiten finden Betroffene online unter www.vestische.de/einsatzwagen_schulverkehr.
Die Vestische bittet aber weiterhin alle Fahrgäste, sich an die bestehenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen zu halten.