Bürgerinnen und Bürger haben noch bis Freitag um 18 Uhr die Möglichkeit, die Briefwahl im Saalbau oder der Kirchhellener Bezirksverwaltungsstelle auszuführen. Das Wahlamt ist am Samstag in der Zeit von 8 Uhr bis 12 Uhr im Saalbau und am Sonntag bis 15 Uhr im Rathaus, Zimmer 219 (über den barrierefreien Eingang im Hof des Rathauses) zu erreichen, wenn aufgrund einer plötzlichen Erkrankung die Briefwahlunterlagen mit einem ärztlichen Attest beantragt werden müssen.
Über das Engagement der Bottroper ist die Stadtverwaltung erfreut. „Insgesamt unterstützen uns 724 Menschen bei der Wahl, davon sind 319 städtische Mitarbeiter“, so Pascal Gnifke vom Wahlamt. Hinzukommen 405 Bürgerinnen und Bürger sowie 50 weitere Mitarbeiter bei den städtischen Dienststellen.
Auch hofft man auf eine hohe Bereitschaft unter den zahlreichen Erstwählern in Bottrop. Die Schulen haben im Vorhinein gute Arbeit geleistet, auch das Jugendparlament war sehr aktiv. Die 69 Wahlräume öffnen um 8 Uhr am Sonntag (9.6.). Nach Schließung der Wahlräume werden die Stimmen ausgezählt. Unter www.bottrop.de kann der Auszählungsstand live verfolgt werden, bis das Ergebnis präsentiert wird.