Kirchhellen
Maik Kuschel und Eva-Maria Schulte-Kellinghaus kennen sich schon seit der Kindheit und arbeiten gerne zusammen.Fotos: Valerie Misz

Hoffest bei Schulte-Kellinghaus mit Flohmarkt, Hüpfburgenpark und Musik

Familienfreundlich und lokal: Am 23. August lädt der Hof Schulte-Kellinghaus zum großen Sommerfest ein - Programmhighlights locken Jung und Alt an

Kirchhellen -

Ein Fest von Kirchhellenern für Kirchhellener. Der Veranstalter Maik Kuschel und das Ehepaar Eva-Maria und Hubertus Schulte-Kellinghaus laden zu ihrem ersten großen Sommerfest ein. Der Hof am Ekampsweg 1 ist in den vergangenen Jahren vor allem als Festivalgelände für die Events von Ina Colada bekannt geworden. Zuletzt fand hier das Kompaniefest der hiesigen Schützen sowie ein Osterfeuer statt.

„Veranstaltungen lassen sich auf dem Gelände hervorragend umsetzen“, wissen die Hofbesitzer. Herzstück ist eine imposante Scheune, die in diesem Jahr ihren 100. Geburtstag feiert. „Hier haben wir unsere Hochzeit gefeiert“, sagt Eva-Maria Schulte- Kellinghaus. Da kam dem Paar die Idee, mehr Veranstaltungen zu planen.

Die Idee passt auch perfekt zu dem neuen Food-Trailer, den Eva-Maria und ihr Bekannter Maik Kuschel vor rund eineinhalb Jahren an den Start brachten. Zunächst zogen sie von Veranstaltung zu Veranstaltung in verschiedenen Städten. Doch mit der kleinen Tochter gestaltet sich das gar nicht so einfach, merkt die junge Mutter schnell. „Jetzt kann der Truck vermehrt bei uns auf dem Hof zum Einsatz kommen“, betont sie.

100 Jahre Scheune wird gefeiert

Den nächsten Vorstoß machen sie nun am 23. August, wenn sie zu einem großen Sommerfest einladen. Zu Ehren der Scheune, die eben vor 100 Jahren gebaut wurde und seither schon einiges gesehen hat. Gebaut wurde sie damals von den Brüdern Johann und Franz Schulte-Kellinghaus. „Die haben damals noch die Ziegel selbst gebrannt“, erzählt Nachfahre Hubertus Schulte-Kellinghaus.

Die Scheune auf dem Hof am Ekampsweg wird 100 Jahre alt. Das Ambiente darin ist historisch und rustikal.

„Die Scheune zählte zu seiner Zeit zu den größten in der Region. Hier wurde Getreide gedroschen, Stroh und Heu gelagert, dann kamen die Bullen rein und jetzt werden hauptsächlich Maschinen gelagert“, erzählt er weiter. Das ursprüngliche Dach ist noch komplett erhalten, es wurden lediglich kleinere Reparaturarbeiten vorgenommen. Dadurch wirkt die Scheune rustikal, aber mit historischem Charme.

Ein Fest für die ganze Familie

„Es soll nicht nur eine, sondern gleich mehrere Hüpfburgen geben“, verrät Kuschel – und zwar die von der „aufregenden“ Sorte. Weitere Aktivitäten und Angebote für die kleinen Gäste sind geplant, wie etwa Ponyreiten mit Tinas Herzensponys oder Trecker-Rundfahrten. „Wir legen den Fokus tagsüber auf Familien“, so die Veranstalter, denn: „Heutzutage sind Ausflüge mit mehrköpfigen Familien für viele Geldbeutel kaum noch machbar.“

Deshalb gibt es an dem Food Truck auch beispielsweise Kinderportionen Pommes zu einem guten Preis. Slush-Eis, Aperitifs, Kaffee und Kuchen, Crêpes sowie der Cocktailstand der Pausenwiese runden das kulinarische Angebot ab. Es wird sogar eine Strand-Ecke geben, die richtig Sommergefühle aufkommen lässt.

Ergänzt wird das Fest von einem Flohmarkt, an dem sich Privatpersonen, aber auch Geschäftsleute aus dem Dorf beteiligen können. Es wird keine Standmiete fällig. Wer Interesse hat, kann sich per Mail an info.annemaries@web.de melden. Das Sommerfest beginnt um 15 Uhr, um 18 Uhr besucht Pastor Christoph Potowski das Fest und segnet die Scheune. Der Abend soll dann mit einem DJ und Party-Stimmung ausklingen.

Zurück

Valerie Misz

Valerie Misz

v.misz@aureus.de

Diesen Artikel teilen