Sowohl altbekannte als auch neue Sponsoren geben sich die Ehre. Darunter auch die ELE, die das Geld für die altbekannte lange Tafel gibt. Aus Pandemie- und Spargründen hat das Konzept bei den vergangenen Festen ausgesetzt. Jetzt kehrt der längste Tresen Bottrops zurück.
Lokalen Handel stärken
Gemeinsam mit den Mitgliedern der Werbegemeinschaft Kirchhellen kamen die beiden Bottroper Veranstalter Stephan Kückelmann und Tobias Lindemann nach dem Aus der Landpartie auf die Idee, das Dorffest wiederzubeleben. Gesagt, getan, ist das Dorffest seit 2018 nicht mehr aus dem Kirchhellener Veranstaltungskalender wegzudenken. Wie jedes Jahr war auch jetzt wieder das Ziel ein buntes Programm für Jung und Alt auf die Beine zu stellen, was Gäste aus Nah und Fern nach Kirchhellen ziehen soll.
Eng in das Dorffest einbezogen sind neben zahlreichen Vereinen eine Vielzahl ortsansässiger Geschäfte, die mit besonderen Shopping-Angeboten locken. „So haben die Kaufleute im Dorf die Möglichkeit sich und ihr Angebot zu präsentieren. Üblicherweise überlegen sich viele verschiedenste Aktionen wie Rabatte oder kleine Geschenke, um im Gedächtnis zu bleiben. Sehr gut passt da auch der verkaufsoffene Sonntag am 11. August“, sagt Valerie Heisterkamp, Vorsitzende der Kirchhellener Werbegemeinschaft.
Ein Highlight kehrt zurück
Und dann gibt es da am Sonntag des Dorffestes noch die etwas andere Theke: Denn nach einigen Jahren des Fehlens kehrt endlich die beliebte lange Tafel zurück. Im Vorfeld können sich Gruppen, Vereine, Nachbarschaften und Clubs einen Tisch an der Tafel anmieten. Die Bierzeltgarnituren mitten im Dorf sollen zum Brunchen und Verweilen einladen. Anfragen und Reservierungen sind unter der E-Mail-Adresse info@dorffest-kirchhellen.de möglich. Eine Garnitur an der rund 200 Meter langen Tafel zwischen dem Alten Marktplatz und dem Johann-Breuker-Platz kann für 25 Euro beansprucht werden.
Weiter bieten die Veranstalter erneut einen Familien- und Kinderbereich mit allerlei Attraktionen, Spiel- und Bastelmöglichkeiten auf dem Alten Marktplatz an. Doch auch die Erwachsenen in Party-Stimmung sollen nicht zu kurz kommen: Zahlreiche Musik-Acts von Blaskapelle, über Solokünstler, bis hin zu Coverbands, wie die Lokalmatadore „Amy’s“, spielen von Freitag bis Sonntag ein buntes Programm auf der großen Bühne auf dem Johann-Breuker-Platz. Das gesamte Programm und das LineUp finden Interessierte online unter www.dorffest-kirchhellen.de.