Damit der Osterhase am Sonntagmorgen auch ausreichend Zeit hat, die Eier zu verstecken, ist den Veranstaltern wichtig, dass die Kinder wirklich erst ab 10 Uhr am Hof erscheinen. Dann kann dann auf der großen Wiese gesucht werden. „Wir möchten die Kleinen bitten, zunächst nur eine begrenzte Anzahl Eier mitzunehmen, damit alle die Chance haben etwas zu finden“, betont der Landwirt.
Ab 16 Uhr heißt es dann „freie Fahrt“, jeder kann so viel mitnehmen, wie er oder sie tragen kann. „Da die Wiese später auch als Kuhfutter dient, sollte die Wiese möglichst restlos leer gesucht werden“, so Overgünne. Das Angebot richtet sich an alle Kinder, für die der Osterhase noch real ist – natürlich dürfen auch die großen Geschwister mitsammeln.
Zu finden gibt es an dem Sonntag voraussichtlich mehrere Tausend Eier. „Wie viele davon echte Freilandeier sind, hängt davon ab, wie viele noch verfügbar sind. Aber den Rest werden wir mit Schokoeiern auffüllen“, sagt Thomas Overgünne. Wer etwas intensiver sucht, findet vielleicht sogar einen Schoko-Osterhasen. Vergangenes Jahr machten hunderte Kinder mit, an den Erfolg will man anknüpfen.