Kirchhellen
Fotos: Privat

Personaltausch beim VfB: Viel Rückendeckung für Lambert Bergemann

Mit Georg Garz geht ein Vorsitzender, der sich mit viel Herzblut für den Verein eingesetzt hat - Jetzt übergab er den Staffelstab an ein bekanntes Gesicht

Kirchhellen -

„Wir alle sind vertraut mit dem Bild einer Berg- und Talfahrt. Dieser Vergleich drängt sich mir auf, wenn ich an das Sportjahr 2023 beim VfB Kirchhellen zurückdenke“, erklärt Georg Garz, scheidender Vorsitzender des VfB Kirchhellen bei der Jahreshauptversammlung des Vereins. Aus dem Vorstand zieht er sich zurück, zur Wiederwahl ist er nicht angetreten.

Dafür versammelt Lambert Bergemann nun ein Team um sich, mit dem er die Geschicke des Vereins lenken wird. Und damit hat er Erfahrung, schließlich bekleidete er den Posten bereits von 2003 bis 2012.

Guter Nährboden

Es seien nach acht Jahren auf eine Art auch Akkus leer, sagt Georg Garz und wollte sich nicht wieder zur Wahl stellen lassen. Doch besonders für Projekte, wie den langfristigen Umbau der Umkleidekabinen, steht er dem Verein noch zur Seite, zu viel bedeute ihm der Verein und zu sehr läge ihm die verfolgte Vision 2024 am Herzen.

„Ich wollte mich keinesfalls zur Wahl stellen lassen, weil sich niemand anderes findet“, erklärt er und kommunizierte bereits früh, dass seine Vorstandskarriere jetzt enden wird. „Vor nahezu elf Monaten hat die Jahreshauptversammlung 2023 einen Wahlausschuss bestellt. Der damalige Auftrag war schlicht: Vorbereitung der Wahlen zur JHV 2024. Zu Beginn mögen sich die Mitglieder gefragt haben, wie sie bloß vier Kandidaten für den neuen Vorstand finden sollten. Doch was folgte, übertraf alle Erwartungen“, erklärt er.

Lambert Bergemann hat bereits vor einigen Jahren Vorstandsluft beim VfB geschnuppert. Jetzt tritt er zur nächsten Runde an.

Für einen guten Nährboden sorgen demnächst die Ressorts Brauchtum, Ehrenamt, Events, Finanzen, Kommunikation, Sponsoring und Sport sowie nicht zu vergessen die zuverlässigen Tribünenkratzer.

Mit vereinten Kräften

Auf der Jahreshauptversammlung wählten 114 stimmberechtigte Mitglieder nun keinen Unbekannten an die Spitze des Vereins: VfB-Ehrenpräsident Lambert Bergemann übernimmt erneut das Ruder und hat ein vierköpfiges Team an seiner Seite. Als 2. Vorsitzender 1999 in den Vereinsvorstand gewählt, übernahm Bergemann dann von 2003 bis 2012 bereits den Posten als Vorsitzender beim VfB und führte den Verein nach dem Oberliga-Rückzug wieder in ruhigere und realistischere, sportliche und finanzielle Gewässer. 2012 wurde Bergemann folglich zum Ehrenvorsitzenden ernannt.

Als Gründe erneut eine Amtszeit zu übernehmen, nannte Bergemann die Motivation einen gesunden Verein, mit einer vielversprechenden Jugendarbeit weiterzuentwickeln und mit der überwältigenden Anzahl an ehrenamtlichen Mitgliedern arbeiten zu dürfen, die die einzelnen Vorstandsposten und Ausschüsse mit ihren Kompetenzen unterstützen werden.

Auch auf den weiteren Vorstandsposten kam es zu Veränderungen: Zu den Stellvertretern wurden von der Versammlung gewählt: Mario Roesner (Vorstand Finanzen und Personal, Sven Peter (Vorstand Sportentwicklung), Dominik Ermlich (Vorstand Sport- und Spielbetrieb) und Marco Samland (Vorstand Öffentlichkeitsarbeit).

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen