Kirchhellen
Das Internet kann Freund und Feind gleichermaßen sein. Auf den richtigen Umgang damit kommt es an – und genau den strebt der Verein Gegenwind an.
Das Internet kann Freund und Feind gleichermaßen sein. Auf den richtigen Umgang damit kommt es an – und genau den strebt der Verein Gegenwind an.Foto: Pixabay

Sicherer Umgang mit dem Internet: Aktionstag soll Familien stärker aufklären

Ein aktueller Vorfall in Grafenwald veranlasst den Verein Gegenwind gemeinsam mit verschiedenen Akteuren mehr Aufklärungsarbeit zu leisten

Kirchhellen -

„Klick für Klick gut begleitet“ heißt der Infotag für alle, die Kinder und Jugendliche begleiten – online und im echten Leben. Von Schutzmaßnahmen, über App-Einstellungen, den Umgang mit Standortfreigaben und Datenschutz, bis hin zum richtigen Umgang mit akuten Vorfällen – das Angebot des Vereins Gegenwind, der unter anderem als kostenlose Beratungsstelle gegen sexualisierte und häusliche Gewalt an Kindern und Jugendlichen fungiert, möchte präventiv aufklären.

Als es einen Vorfall in Grafenwald gab, bei dem eine junge Person unvorsichtig mit den eigenen Daten umgegangen ist, haben verschiedene Akteure aus Grafenwald den Wunsch nach mehr Aufklärung geäußert. „Weil viel zu schnell Kinderfotos im WhatsApp-Status landen und die Erwachsenen oft zu wenig darüber Bescheid wissen, was Kinder und Jugendliche an ihren Smartphones überhaupt so treiben“, erklärt Kerstin Masen, Präventionsfachkraft vom Verein Gegenwind.

Um möglichst vielen Interessierten gerecht werden zu können, gibt es gleich zwei Termine, um an dem Aktionstag teilzunehmen: Am Dienstag, 2. September, sind zu der kostenlosen Veranstaltung einmal von 14 bis 16 Uhr oder von 18 bis 20 Uhr alle in das Pfarrheim Grafenwald (Prozessionsweg 11) eingeladen, die Kinder und Jugendliche betreuen. Für alle, die persönlich nicht dabei sein können, gibt es auch einen Livestream auf www.gegenwind.org.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen