Deshalb wird der Erlös aufgeteilt. 50 Prozent sollen an die Flutopfer gehen und 50 Prozent an die Flüchtlinge aus der Ukraine. Einige Ukrainer ließen sich am Sonntag, 19. Juni auch auf der Festwiese blicken. Sie wurden auf einen Imbiss vom Grill und ein Getränk eingeladen. Während die Schützen und Brezelaner den Grill und Bierwagen beherrschten, engagierten sich weitere Vereine und Gruppen. So sorgten auch die Pfannenwenderinnen und die Waffelbäckerinnen für das leibliche Wohl. Die Kirchhellener Kutschfahrfreunde boten gegen eine Spende Rundfahrten durch das Dorf an. Für die kleinen Gäste stand eine Hüpfburg bereit und die Freiwillige Feuerwehr sorgte mit einem Spiel für die Belustigung. Bei schönstem Wetter fanden viele Kirchhellener Bürgerinnen und Bürger den Weg zur Festwiese.
Kirchhellen

Spendenaktion der Schützen und Brezelaner ein Erfolg
Endlich wieder was los auf dem Festplatz – Die Sonne und gute Gesellschaft lockten viele Besucher an
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren