Schermbeck
Foto: Valerie Misz

Gudrun Gerwiens bewegende Lebens- und Glaubensreise

Ein Buch über Hoffnung, Menschlichkeit und Glauben – Inspiriert vom Lebensweg der GAGU-Zwergenhilfe-Gründerin aus Schermbeck

Schermbeck -

Gudrun Gerwien, 1960 in Schermbeck geboren, ist hier aufgewachsen, zur Schule gegangen und lebt bis heute mit ihrem Ehemann Kurt in dem ehemaligen Haus ihrer Großeltern. Ihr Leben ist geprägt von einem tiefen Glauben, großer Menschlichkeit und dem unermüdlichen Einsatz für andere – insbesondere für Kinder in Sierra Leone.

Als Gründerin der GAGU Zwergenhilfe hat sie über Jahre hinweg ein beeindruckendes Werk aufgebaut, das weit über Schermbeck hinausreicht. In Sierra Leone hat sie unzählige berührende Begegnungen erlebt, die sie bis heute begleiten. Für ihr langjähriges Engagement wurde Gerwien vielfach ausgezeichnet – unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz. Mit dem Buch „An Gottes Hand“ hat sie sich nun einen lang gehegten Traum erfüllt. Es ist ein sehr persönlicher Einblick in ihr Leben, ihr Glaubensverständnis und die Menschen, die sie geprägt haben. Gemeinsam mit ihrer verstorbenen Freundin Conny, ihrem Mann Kurt und vielen treuen Weggefährten hat sie Geschichten erlebt, die sie nun erstmals teilt. Dabei geht es nicht um Heldentum, sondern um echte Erfahrungen, sagt die Autorin.

Mut und Hoffnung

In einem Gespräch mit unserer Redaktion erklärt Gudrun Gerwien: „Wie wird man zu der Person, die man ist? Es sind Geschichten und Menschen, die einen prägen. Und manchmal passieren Dinge, die kann man sich nicht ausdenken.“ Das Buch zu schreiben war für sie sehr emotional. Denn wie jede Geschichte, gibt es auch in ihrem Leben nicht nur Sonnenschein, sondern auch Schattenseiten. Beim Schreiben hat sie vieles in Erinnerungen erneut durchlebt. „Das Buch soll Mut machen. Viele Menschen fragen sich: Was kann ich in der Welt bewegen?“, sagt Gerwien. Und ihr Lebensweg mit der GAGU Zwergenhilfe schenkt Hoffnung, denn es zeigt: Es ist möglich, etwas zu bewegen. „Dafür muss man an sich selbst glauben und achtsam durchs Leben gehen“, sagt die Autorin. Dabei hilft ihr auch der Glaube an Gott. An seiner Hand beschreitet Gerwien ihr Leben.

„Liebe Mama Gudrun“

Es gibt Momente des Gebens und es gibt diese, in denen man etwas empfängt. In dem Buch schreibt Gerwien von besonderen Briefen, die ihr im Laufe der Jahre „still zugesteckt“ werden. Rührend sind zum Beispiel die Worte von Mohamed Adam Kanu: „Liebe Mama Gudrun, ich möchte dir von Herzen danken – dafür, dass du in mein Leben gekommen bist und mein Schicksal verändert hast, als jede Hoffnung verloren war.“  Der erste Satz von vielen Zeilen, die tief berühren. Die Schermbeckerin reflektiert: „Mir wurde beim Lesen klar, wie wichtig unsere Hilfe wirklich ist. Es geht nicht nur um Kleidung, Essen oder Schulbücher. Es geht darum, einem Kind wieder Hoffnung zu schenken. Einem jungen Menschen das Gefühl zu geben, dass er gesehen wird. Dass er zählt. Dass er nicht allein ist.“ Das und viele weitere inspirierende Einblicke sind in dem Werk zu finden.

Das Buch umfasst insgesamt 186 Seiten und kostet im Hardcover-Format 20 Euro. Erhältlich ist es online direkt beim Verlag (Books on Demand), aber auch bei allen anderen üblichen Stellen wie die Humboldt-Buchhandlung in Kirchhellen, Hugendubel, Thalia oder Amazon – Allerdings rein auf Bestellung. Die ISBN lautet 9 783769 376258. In naher Zukunft wir das Buch außerdem als E-Book erscheinen. Jegliche Einnahmen durch den Buchverkauf sollen an die GAGU Zwergenhilfe gehen.

Zurück

Valerie Misz

Valerie Misz

v.misz@aureus.de

Diesen Artikel teilen