Schermbeck
Foto: WSV Schermbeck

WSV Nachwuchsteam glänzt auch bei den Landesmeisterschaften

Vize-Landesmeisterinnen im Team und Nele Sonsmann holt Bronze im Einzel

Schermbeck -

Kürzlich fanden die diesjährigen Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen in Rheindahlen statt. Das Quartett mit Nele Aehling, Emma Aehling, Nele Sonsmann und Lyn Domeyer hatte sich in der AK15/16 bereits im März über die Bezirks- für die LV-Meisterschaften mit der Mannschaft und die drei erst genannten auch im Einzel qualifizieren können.

Zunächst waren die drei Mädchen im Einzelmehrkampf gefordert. In jeweils vier von sechs möglichen Disziplinen mussten sie antreten und die besten drei kamen in die Wertung. Mit Oskar Sonsmann war ein weiterer WSV Schwimmer am Start, der erstmalig in der AK12 bei den Mannschaftswettbewerben zum Einsatz kam.

Wie auf den Bezirksmeisterschaften begann der Wettkampf nicht optimal. Diesmal erwischte es Nele und Emma Aehling, die beide in ihren ersten Disziplinen „200 Meter Superlifesaver" bzw. „100 Meter Lifesaver" eine Disqualifikation aufgrund eines technischen Fehlers verkraften mussten und damit leider wertvolle Punkte für ihre Dreikampfwertung verloren. Beim abschließenden 200 Meter Hindernisschwimmen wuchsen die beiden Zwillinge über sich hinaus und pulverisierten ihre Bestzeiten um 6 bzw. 7 und fanden einen versöhnlichen Abschluss dieses Wettkampfes. In der Gesamtwertung lagen sie am Ende auf dem 15. und 16. Platz.

Bei Nele Sonsmann lief es bei diesem Wettkampf von der ersten Disziplin an optimal. Gleich im ersten Rennen über „50m Retten" schwamm sie eine neue persönliche Bestzeit. Dieses Kunststück gelang ihr bis zur letzten Disziplin noch ein weiteres Mal in der Disziplin „100 Meter Lifesaver". So lag sie vor der Disziplin „200 Meter Hindernisschwimmen" aussichtsreich, aber auch dicht gefolgt auf Platz 4 in der Gesamtwertung. Aufgrund der starken Konkurrenz musste für einen Platz auf dem Podium auch hier eine neue Bestzeit her. Gesagt getan verbesserte Nele ihre Bestzeit um drei Sekunden, erkämpfte sich den dritten Platz und die Bronzemedaille. Mit den erschwommenen 2393 Punkten erfüllte sie die Kadernorm und sicherte sich auch für das nächste Jahr einen Platz im Landeskader.

Am nächsten Morgen startete Oskar Sonsmann seinen ersten Rettungssportwettkampf mit der Mannschaft in den Pooldisziplinen und kam in drei der vier Staffeldisziplinen im zweiten Team der AK12 der DLRG Hochneukirch zum Einsatz.

Die Gurtretterstaffel, Rettungsstaffel und Hindernisstaffel absolvierte er mit drei starken Zeiten und hatte so einen großen Anteil am Erfolg seiner Mannschaft, die sich von Beginn an den vierten Platz sicherte und ihn auch bis zum Schluss nicht mehr abgab.

Am Sonntagnachmittag war dann das komplette Quartett mit Nele, Nele, Emma und Lyn als Team in der AK15/16 am Start. Mit vier neuen Bestzeiten in vier Staffelwettkämpfen waren sie nur von den im Vorfeld favorisierten Mädchen der DLRG Rheindahlen zu stoppen und erschwammen sich mit Platz Zwei den Vize-Landesmeistertitel. Die Gesamtpunktzahl von über 3.500 Punkten lässt sie nun berechtigterweise auf einen Startplatz bei den Deutschen Mehrkampfmeisterschaften in Hannover Anfang November hoffen.

Zurück

aureus GmbH

aureus GmbH

redaktion@aureus.de

Diesen Artikel teilen