Es war eines der bestgehüteten Geheimnisse Kirchhellens, doch jetzt hat Dieter Wrobel dieses Geheimnis gelüftet. „Am 24. August 2012 werden die Kastelruther Spatzen hier in Kirchhellen ein Konzert geben“, verkündet der bekennende Volksmusikliebhaber. Dass es schon immer der Wunsch des Kirchhelleners war, den hiesigen Volksmusik-Freunden einmal die Südtiroler Musiker präsentieren zu dürfen, daraus macht Dieter Wrobel keinen Hehl.
Doch wie bei so vielem gehört manches mal einfach ein Fünkchen Glück dazu. „Marc Pircher erzählte mir von einem gemeinsamen Auftritt mit den Kastelruther Spatzen und dass er 2012 wieder ein gemeinsames Konzert mit ihnen auf der Loreley haben würde“, sagt Dieter Wrobel, den mit dem Zillertaler Musiker Marc Pircher seit Jahren eine gute Freundschaft verbindet, schließlich ist er seit 2005 fester Bestandteil des Brauhaus Stadls. „Ich meinte zu ihm, dass es doch eine tolle Sache wäre, wenn wir ein großes Fest der Volksmusik hier in Kirchhellen geben könnten und zwar gemeinsam mit ihm und den Spatzen“, sagt Dieter Wrobel. Kurzerhand nahm Marc Pircher Kontakt zum Keyboarder und Manager der Spatzen, Albin Gross, auf und schnell war klar, die Spatzen kommen nach Kirchhellen.
Dieter Wrobel von BOKA-Tours und Frank Strömer vom Brauhaus stecken seither in den Vorbereitungen, um den Kirchhellenern im kommenden Jahr auf dem Josef-Terwellen-Platz ein unvergleichliches Musikerlebnis zu garantieren. „Wir erwarten etwa 4.000 Besucher“, sagt Frank Strömer. Da wird neben einem Verkehrsleitsystem auch ein Shuttle-Service nötig sein, um die Gäste zum Festplatz zu befördern. Die Planungen sind bereits in vollem Gange. Das Brauhaus wird sich zudem um das leibliche Wohl der Besucher kümmern und schon jetzt steht fest, es wird etwas Zünftiges aufgetischt.

Platz finden sollen die etwa 4.000 Besucher im großen Palastzelt vor dem Brauhaus. 1.000 Sitzplätze und rund 3.000 Stehplätze wird es geben. Bereits ab 14 Uhr startet der Einlass. Um 16:30 Uhr wird die Gruppe Bella Vista den Volksmusikfreunden einheizen. Gefolgt von Marc Pircher, der um 18:30 Uhr erstmals mit seiner 8-köpfigen Band vor dem Kirchhhellener Publikum stehen wird. Im Gepäck hat der Zillertaler dabei sein neues Album „Lady Unbekannt“, das in Österreich bereits Goldstatus erreicht hat. Und um 20 Uhr ist es dann endlich soweit, die Kastelruther Spatzen geben ihr Debüt in Kirchhellen. „Die Erfolgsgeschichte der Spatzen ist wirklich unübertroffen“, sagt Dieter Wrobel.
Über 15 Millionen verkaufte Tonträger, zehn Kronen der Volksmusik und 13 Echos sprechen eine eindeutige Sprache. Zu dem 25-jährigen Bühnenjubiläum der Musiker ließ es sich auch Bundeskanzlerin Angela Merkel nicht nehmen, ihre Glückwünsche zu übersenden. Und um sich auf das Spatzenerlebnis vorweg einzustimmen, machen sich im Sommer rund 50 Kirchhellener auf den Weg nach Österreich, um beim Marc Pircher-Festival mitzufeiern.
„Doch schon jetzt ist klar, wir dürfen uns im kommenden Jahr auf einen Wahnsinns-Auftritt freuen“, sagt Dieter Wrobel. Zwei Stunden werden die Spatzen in Kirchhellen auf der Bühne stehen und zum Mitsingen, Schunkeln und Feiern einladen. Mit dabei sind natürlich die großen Hits ihres Albums „Immer noch...wie am ersten Tag“. „Die Texte sind wirklich aus dem Leben gegriffen“, sagt Dieter Wrobel und erklärt sich damit den großen Erfolg der sieben Musiker aus Südtirol. Die Moderation an diesem Abend wird Marc Pircher übernehmen, dem das Kirchhellener Publikum ja bereits bestens bekannt ist.
„Wir führen außerdem noch Gespräche mit der Bundesmusikkapelle aus Erl in Tirol. Es sieht so aus, als ob wir die 40 Mann starke Musikgruppe ebenfalls für das Fest der Volksmusik hier in unserem Dorf gewinnen könnten“, sagt Dieter Wrobel. Der Kartenvorverkauf für das Fest der Volksmusik startet am 10. Mai. Zunächst gehen die Stehplatzkarten zum Preis von 39,50 Euro in den Verkauf. Eine Woche später die Sitzplatzkarten zu 49,50 Euro. Karten sind sowohl im Brauhaus als auch bei BOKA-Tours erhältlich. Im Anschluss an das Fest der Volksmusik soll es im Brauhaus eine große After-Show-Party mit geladenen Gästen geben. Und Dieter Wrobel wird hier um Mitternacht auf seinen 60. Geburtstag anstoßen. Sein schönstes Geschenk macht er sich mit dem Auftritt der Spatzen wohl selbst und hat dann gleich noch 4.000 weitere Volksmusikfreunde glücklich gemacht. gk