© Benjamin Ulrich / pixelio.de

Kirchhellen – ein Adventskalender

Wieder öffnen Familien und öffentliche Gebäude ein Fenster im Advent

24 Familien, Gruppen, Nachbarschaften oder öffentliche Einrichtungen wie Schulen oder Einzelpersonen, die ein Fenster an ihrem Haus oder ihrer Wohnung adventlich gestalten wollen, haben sich gefunden. An jedem Tag im Advent wird nun ein Fenster „geöffnet“. Freunde, Nachbarn und Gemeindemitglieder, die gemeinsam mit anderen die diesjährige Adventszeit leben möchten, treffen sich an jedem Abend um 18.30 Uhr vor den jeweiligen Fenstern.
 

01a77a6f640996aad57d488b9b5f7c90.png
Adventlich dekorierte Fenster schmücken Kirchhellen auch in diesem Advent wieder.
Foto: www.stjk.de

Überall etwas anders, mal mit adventlichem Gesang, mit einer Geschichte einem Lied oder mit heißer Schokolade, Glühwein, Punsch oder Tee. „Der Aufwand für die Einladenden soll so gering wie möglich sein, deshalb treffen wir uns vor den Häusern oder im Garten und bringen Tassen für Getränke selbst mit. Bei dieser Aktion geht es nicht darum, wer das schönste Fenster gestaltet hat, sondern, dass sich möglichst viele Gemeindemitglieder gemeinsam auf den Weg machen“, sagt Franz Klein-Wiele, der seit Jahren die Aktion organisiert.

Für alle, die nicht an der Öffnung der Fenster teilnehmen können, besteht die Möglichkeit, sich in der Adventszeit und in den Weihnachtstagen an den bis dahin geöffneten Fenstern auf einem Spaziergang oder einer Fahrradtour zu erfreuen. Die Fenster werden bis zum Januar erleuchtet sein. Wir freuen uns auf diese Zeit, und hoffen, dass sich viele große und kleine Gemeindemitglieder vor den Fenstern und Türen treffen, um gemeinsam einen Schritt auf Weihnachten zuzugehen.

Beginnen wird wie in den letzten Jahren das Haus St. Johannes und das Integrative Familienzentrum St. Johannes an der Gartenstraße 7-13. Jeden Abend um 18.30 Uhr wird ein neues Fenster eröffnet. Viele Menschen haben sich in den letzten zwölf Jahren schon an den Fenstern getroffen. Alle sind wieder herzlich dazu eingeladen, diese Zeit zu nutzen. Der genaue Plan liegt in den Kirchen aus. gk
 

Die einzelnen Stationen des diesjährigen begehbaren Adventskalenders:

8117eefade0ee5de7dfea2686c2cb3d7.png
Foto: www.stjk.de

Donnerstag, 1. Dezember
Haus St. Johannes, Kindergarten
Gartenstraße 7-13

Freitag, 2. Dezember
Hof Steinmann, KLJB
Brabackerfeld

Samstag, 3. Dezember

Rentmeister, KAB St. Josef
Gerberstraße 2f

Sonntag, 4. Dezember
Bücherei St. Johannes
An St. Johannes 5

Dienstag, 6. Dezember
Familie Hecker
Hauptstraße 79

Mittwoch, 7. Dezember
Vestisches Gymnasium
Schulstraße 25

Donnerstag, 8. Dezember
Kindertagesstätte Feldhausen
Bonhoefferstraße 8

Freitag, 9. Dezember

Jugendkloster
Hauptstraße 90

Samstag, 10. Dezember
Pfarrheim St. Johannes, Pfarrjugend
An St. Johannes 5

Sonntag, 11. Dezember
Strangemann, Familienkreis
Ecke Mühlenpatt/Münsterstraße

Montag, 12. Dezember
Pfarrjugend Hl. Familie
Passionsweg 9

Dienstag, 13. Dezember

Familie Große Venhaus
Heinrich-Hertz-Straße 5

Mittwoch, 14. Dezember
Gregorschule
Gregorstraße 12

Donnerstag, 15. Dezember

St. Johannes/Mat.-Claudius Schule
Gartenstraße 32

Freitag, 16. Dezember
Familie Steinmann, Landfrauen
An der Dringenburg 54

Samstag, 17. Dezember
Familie Glettenberg, kfd-Liturgie
Am Pastorsbusch 20

Sonntag, 18. Dezember
Evangel. Gemeinde, Familienkreis
Kirchhellener Ring 61

Montag, 19. Dezember
Lorenz-Werthmann Heim
Kaplan-Xanten Straße 12

Dienstag, 20. Dezember
Famile Vosbeck
Am Dornbusch 72

Mittwoch, 21. Dezember

Familie Duckheim
Wiesengrund 20

Donnerstag, 22. Dezember

Familie Kissenbeck
Am alten Sägewerk 10

Freitag, 23. Dezember
Familie Trockel
Brahmweg 39

Samstag, 24. Dezember

Pfarrkirche, Seiteneingang
An St. Johannes

(kurzfristige Änderungen bleiben vorbehalten)

Zurück