Zurück in die Heimat, nach Holthausen, kehrt in diesem Jahr das Bobrennen. Dort, wo alles begann, soll es am ersten August-Wochenende wieder bunte Seifenkisten zu bestaunen geben. und „Dank“ der Bergschäden wird die Hiesfelder Straße ja bekanntlich immer steiler und so dürfen sich die Rennfahrer auf heiße Wettkämpfe freuen.
Am 3. und 4. August 2012 ruft das Bobrennen-Team Maik Kuschel, Mark Lanfermann und Markus Gertz die Mannschaften nach dem Ausflug in die Kirchhellener Mitte wieder zum Seifenkistenrennen nach Holthausen auf. Bei einem ersten Vortreffen fanden sich bereits zahlreiche Gruppen ein, die sich schon zur Teilnahme entscheiden haben. Aber es ist noch ausreichend Platz in der Boxengasse – vor allem weibliche Teams sind erwünscht. „Falls es am Bob scheitern sollte, das ist kein Problem, ein paar Teams können in diesem Jahr nicht dabei sein und da vermitteln wir gerne“, sagt Markus Gertz. Mit 333 Metern bleibt die Strecke überschaubar, wenn auch schneller. „Regel Nummer eins der Veranstaltung bleibt die Sicherheit.
Wir werden im Vorfeld die Bobs überprüfen“, so Mark Lanfermann. Die Zeitmessung des Bobrennens erfolgt mittels selbstgebauter Lichtschranke. Gewinner gibt es in mehreren Kategorien: Die schnellsten, die lustigsten, die kreativsten Bobs und Teams! Das Partyzelt wird in diesem Jahr ein Feld weiter ziehen, aber es bleibt an der Rennstrecke. „Wichtig ist natürlich, dass zahlreiche Zuschauer am Wegesrand stehen und die Mannschaften tüchtig anfeuern.“ Anmeldungen sind unter www.bobrennen.de möglich. gj
