Foto: privat

Kirchhellen musikalisch

Heimatabend, Frühjahrskonzert und Zupfinstrumente begrüßen den Frühling und laden zum Mitsingen ein

Kaum sind die letzten Töne des viel beachteten Neujahrskonzertes verklungen, da wirft das nächste musikalische Ereignis schon seine Schatten voraus. Der Förderverein der Blasmusikfreunde lädt am Freitag, 20. April 2012 zum Heimatabend ein. An diesem Abend wird der musikalische Leiter der Kirchhellener Blasmusik, Erhard Naschinski, mit einem schmissigen Marsch um 19.30 uhr die Veranstaltung eröffnen.
 

f7da1d93782ec393ad4deedb0336ee2a.png
Die Kirchhellener Blaskapelle unter der Leitung von Erhard Naschinski spielt am 20. April im Brauhaus auf.
Foto: privat

Als Gast ist in diesem Jahr der Shanty-Chor „Leinen los“ aus Bottrop geladen. Moderator Dieter Wrobel führt in altbewährter Art sein Publikum mit charmanten Worten durch das Programm. Der Shanty-Chor „Leinen los“ Bottrop e.V. wurde im Januar 2010 gegründet und ist inzwischen aus der Chorlandschaft in Bottrop nicht mehr wegzudenken. Zum Chor gehören 26 Sänger und als Leiterin Frau Gaby Günther. Karten zum Preis von 8 Euro für Sitzplätze an Tischreihen können im Brauhaus am Ring, im Reisebüro BOKA-Tours an der Hauptstraße 48 oder beim Vorsitzenden Heinz Dohmen (02045/2648) erworben werden.


Frühlingsstimmen in Grafenwald

Die Blaskapelle Grafenwald 1924 wird am 29. April 2012 ihr 10. Frühlingskonzert geben. Ab 17 Uhr klingen Posaunen- und Trompetenklänge aus der Turnhalle Grafenwald, denn Kapellmeister Uwe Krause hat mit den Musikerinnen und Musikern ein breit gefächertes Programm vorbereitet, das neben traditioneller Blasmusik auch moderne Rhythmen beinhaltet. Operetten, Dixiemelodien, die Lord of the Rings-Inszenierung oder der amerikanische Marsch The Stars and Stripes forever – es geht musikalisch und munter zu. Das Nachwuchsorchester unter der Leitung von Christine Labodda tritt an diesem Tagerstmalig auf und wird die zwei Stücke „a pirat history“ und „irish dream“ vortragen. Karten für 8 Euro können beim Kassierer Bernhard Eulering unter der Telefonnummer (02045) 2743 vorbestellt werden. „Wer Interesse hat, bei uns mitzuspielen, ist herzlich willkommen und darf gerne montags von 19 bis 21 Uhr bei den Proben im evangelischen Gemeindezentrum an der Martin-Luther-Straße 22 dabei sein.“

 

91fe82012ce914e9041c823946f8d0cd.png
Das Grafenwälder Quartett lädt am 6. Mai zum Konzert in den Hof Jünger ein.
Foto: privat

Grafenwälder Quartett

Am Sonntag, 6. Mai 2012 wird es frühlingshaft im Kulturzentrum Hof Jünger. Im kleinen Saal des Hauses II werden ab 17 Uhr die vielseitigen Klänge von Akkordeon, Mandoline, Gitarre und Bass zu hören sein, denn das Grafenwälder Quartett lädt zum alljährlichen fröhlichen Abend ein. Hinter dem musikalischen Quartett stehen Hanne Knipping, Ingrid Stricker, Richard Martini und Helmuth Willems. Bei freiem Eintritt möchte die Musikgruppe auch in diesem Jahr für zwei heitere Stunden sorgen. Auf dem Programm steht allerlei Liedgut zum Mitsingen. Zwischendurch wird Helmuth Willems mit seinen heiteren Gedichten für Abwechslung sorgen. Die Musiker freuen sich über eine Spende für den guten Zweck. gj/js

Zurück