Buntes Blumenangebot im Benediktushof

Auch in diesem Jahr lädt der Benediktushof wieder zur Blumenschau ein – Im Frühjahr und Sommer werden die Farben mutig gemischt

Reken - Alle Hände voll zu tun haben derzeit die Auszubildenden in der Gärtnerei des Benediktushofes. Denn in Kürze beginnt die Sommerblumen-Saison und das heißt: die zigtausend Pflanzen in den Gewächshäusern der Gärtnerei müssen gut gepflegt, gewässert und mit Nährstoffen versorgt werden, damit sie demnächst in Rekener Gärten üppig blühen. Gärtnerin und Floristmeisterin Ele Woeste weiß, was in diesem Jahr besonders „trendig“ ist: Gemischtfarbene Pflanzen seien extrem „in“ – zum Beispiel gelbe, rote und blaue Blumen zusammen in einem Topf. Wer sich einen Überblick über die Pflanzen der Saison verschaffen möchte und Anregungen fürs Bepflanzen sucht, ist am Samstag, 28. April 2012 zur Sommerblumenschau  ins Blumeneck und in die Gärtnerei des Benediktushofeseingeladen. Dort blühen Geranien, Fleißige Lieschen, Eisbegonien und Studentenblumen. Diese Sorten eigenen sich zum Bepflanzen von Töpfen und Balkonkästen ebenso wie fürs Bepflanzen der Friedhofsgräber.
 

dc4c40f8aecfce0bfd1faedccb7d58d4.png
Der Benediktushof lockt mit einer bunten Blumenvielfalt.
Foto: Benediktushof

Darum wird die Gärtnerei vom 7. bis 16. Mai einen Verkaufsstand am Friedhof in Groß Reken aufbauen. Auszubildende im zweiten oder dritten Lehrjahr betreuen, jeweils zu zweit, den Verkaufsstand. „Sie lernen dabei, selbstständig zu arbeiten“, berichtet Gärtnermeister Willi Rickert, der am Benediktushof junge Leute mit Handicap zum Gärtner oder zum Werker im Gartenbau ausbildet. Den Verkaufsstand am Friedhof zu betreuen sei für die Auszubildenden eine Herausforderung, denn: „Sie müssen ihren Arbeitstag organisieren, ihren Arbeitsplatz herrichten, die Ware präsentieren, die Kunden freundlich beraten und korrekt kassieren“, benennt Ele Woeste wichtige Ausbildungsinhalte.


Sommerblumenschau im Benediktushof (Blumeneck) am Samstag, 28. April, von 9 Uhr bis 17 Uhr.
Blumenverkauf am Friedhof in Groß Reken von Montag, 7. Mai bis Mittwoch, 16. Mai.
Der Stand ist wochentags durchgehend von 9 bis 16.30 Uhr geöffnet und samstags von 9 bis 12 Uhr.

Zurück