Mit dem SEGWAY in den Feierabend

Bei den geführten SEGWAY-Touren durch Gladbeck lässt sich der Feierabend genießen – Bürgermeister Ulrich Roland hat die neue Art der Fortbewegung ausprobiert

Gladbeck - Zugegeben, zu Beginn musste man sich an ihren Anblick gewöhnen, als sie plötzlich auf den Bürgersteigen auftauchten. SEGWAY nennen sich die kuriosen Transportmittel, die nicht nur im Freizeitbereich auf große Beliebtheit stoßen, sondern auch bei Polizei und Rettungsdienst im Rahmen von Veranstaltungen genutzt werden.

Im Grunde sind es zwei große Räder und eine Lenkstange, doch dahinter verbirgt sich jede Menge Technik, die dafür sorgt, dass man per Elektroantrieb große Strecken meistern kann. Der Fahrer steht auf der Plattform des SEGWAY und kontrolliert die Geschwindigkeit und die Lenkung, indem er seinen Körper verlagert. Beugt sich der Fahrer nach vorne, legt der SEGWAY an Geschwindigkeit zu, die Gegenbewegung lässt ihn langsamer werden oder ganz stoppen.

Wer das umweltfreundliche und flinke Transportmittel einmal ausprobieren möchte, der kann in Gladbeck nun geführte SEGWAY-Touren durch die Stadt buchen. Der Gladbecker Reiseveranstalter Westheide Tours & Events bietet die so genannte After-Work-Tour an. Sie führt vom Wasserschloss Wittringen über die Innenstadt bis hin zur Haldenlandschaft Brauck. Die Halde Mottbruch zu erklimmen, ist mit dem SEGWAY natürlich ein Kinderspiel. Der Rückweg zum Wasserschloss führt über die Phoenixstraße. So lässt sich die eigene Stadt mit dem SEGWAY noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben – und das verbunden mit jeder Menge Fahrspaß.

Bürgermeister Ulrich Roland hat sich beim Pressetermin gleich selbst auf einen SEGWAY gestellt und ist los gefahren. „Das Thema Mobilität hat unsere Stadt in den vergangenen Wochen nun ja sehr bewegt, doch diese Art der Fortbewegung ist auch für mich neu“, so Ulrich Roland. Doch binnen Minuten hatte der Bürgermeister den Dreh raus. „Das ist wirklich einfach.“ Auch Neulinge können dabei sofort „aufsteigen“ und nach einer kleinen Einweisung losfahren. js/gk


After Work SEGWAY-Tour durch Gladbeck
Für die SEGWAY-Touren ist mindestens ein Mofa-Führerschein erforderlich. Die zweistündigen Touren kosten 58 Euro pro Person.
An folgenden Terminen sind noch Plätze frei: 2. Mai, 4. Juli, 1. August, 5. September, jeweils 18.30 Uhr.
Aber auch kleine Gruppen können sich zusammenfinden und einen separaten Termin vereinbaren.
Buchungen und Informationen bei Westheide Tours & Events unter (02043) 2950516 oder per E-Mail an buchung@westheide.com.

Zurück