© GregorFuhr-Boßdorf / pixelio.de

Hallenbad Schermbeck bald in neuem Glanz

Aufgrund der Sanierungsarbeiten schließt das Hallenbad in den Ferien seine Pforten – Wassersportverein visiert die 2.000-er Mitgliedermarke an

Schermbeck - Im Solehallenbad in Schermbeck tut sich etwas. Mit Beginn der Sommerferien wurden die Sanierungsarbeiten in Angriff genommen, die das Hallenbad künftig moderner machen und technisch auf den neuesten Stand bringen.

Da die Gemeinde als ehemaliger Träger den laufenden Betrieb und die Sanierungsarbeiten finanziell nicht allein stemmen kann, ist ihr der Wassersportverein unterstützend zur Seite getreten. Er übernimmt nun, mit einem ordentlichen Zuschuss aus öffentlichen Geldern, diese wichtige Aufgabe. In den Sommerferien werden zunächst energetische Verbesserungen am Dach und an der Fassade vorgenommen, sodass zukünftig die Energiekosten, die derzeit bei 12.000 Euro pro Monat liegen, möglichst gesenkt werden können. Auch die Erneuerung der Lüftungs- und Klimatechnik und die Wasseraufbereitung für ungetrübtes Schwimmen werden ersetzt. Hinzu kommt der Einbau eines Blockheizkraftwerkes.

Und auch für das nächste Jahr werden bereits eifrig Pläne geschmiedet. Dann soll die Modernisierung der Inneneinrichtung erfolgen, damit das Solehallenbad künftig in einem völlig neuen Glanz erstrahlt. Zwar müssen die Wassersportler und Badegäste in der Zeit vom 9. Juli bis voraussichtlich zum 21. August die kurzzeitige Schließung des Bades in Kauf nehmen, doch sind zukünftige Sanierungsarbeiten – zur Freude aller Badegäste – nicht mehr mit einer kompletten Schließung verbunden. Ob die Arbeiten in dieser Zeitspanne wirklich alle abgeschlossen werden können oder doch eine etwas längere Schließung notwendig wird, zeigt sich erst im Laufe der Arbeiten.

Der Wassersportverein hofft natürlich die Zeiten der Schließung möglichst kurz halten zu können. Und wenn dann die Wiedereröffnung endlich naht, hofft der Schermbecker Verein auf einen neuen Mitgliederzuwachs. Derzeit kommen 1.702 Gäste regelmäßig ins kühle Nass, angepeilt sind allerdings 2.000. Alle Schermbecker Schwimmfreudigen sind aufgerufen, mit daran zu wirken, dass dieses Ziel erreicht werden kann. GK


Weitere Informationen zum Stand der Renovierungsarbeiten und zum Thema Mitgliedschaft erhalten Sie im Internet auf www.wsv-schermbeck.de.

Zurück