Schermbeck - „Die Eröffnungstour Anfang April war ein voller Erfolg“, freut sich Jens Ostermann-Schelleckes, Vorstand von dem Gemeindemarketing „Wir sind Schermbeck“. Mehr als 150 fahrradbegeisterte Schermbecker und Schermbeck-Freunde schlossen sich der gemeinschaftlichen Entdeckungstour an. Ganz nach dem Motto: „Mit Freu(n)den Schermbeck umrunden.“
Im vergangenen Jahr feierte die Entdeckungstour durch Schermbeck Premiere und wurde von den Schermbeckern gut angenommen. Auf 70 Kilometern warten 57 Sehenswürdigkeiten entlang des Wegs auf ihre Entdeckung. Außerdem freuen sich 25 Gastwirtschaften auf radelnde und wandernde Gäste. Eine Besonderheit sind die 18 QR-Codes, die entlang der Route zu finden sind. „Die QR-Codes werden super angenommen. Wir wollen diese auf jeden Fall noch ausweiten. So wird die Route auf einer anderen Ebene noch erlebbarer“, erklärt Jens Ostermann-Schelleckes.
Eine weitere Baustelle, die das Gemeindemarketing-Team nun angehen möchte, ist die Bekanntmachung der Route über Schermbecks Grenzen hinaus. „Wir legen Flyer aus und verkaufen außerdem Routenführer für 3 Euro. Auch Besuche von Tourismus-Messen und Versanstaltungen gehören dazu“, sagt Birgit Lensing, Tourismusfachwirtin der Gemeinde. Im zweiten Jahr von Schermbeck.Rundum sieht das Gemeindemarketing ihren Schwerpunkt bei der Wirtschaft. Dafür möchten sie gemeinsam mit der Werbegemeinschaft und der Gemeinde Schermbeck kooperieren und so alle Unternehmer ansprechen und mitnehmen.
Radtourführer gesucht
Ein weiterer Baustein von Schermbeck.Rundum sollen in Zukunft organisierte Ausflüge bilden. „Die Tour bietet sich toll an für Betriebsausflüge und dergleichen. Diese können auf Anfrage auch mitorganisiert werden“, erklärt Birgit Lensing. Für die Zukunft ist das Team auf der Suche nach ortskundigen und interessierten Schermbeckern, die Lust haben als Radwanderführer auf Zuruf Gruppen zu begleiten. Interessierte sollten sich gut auskennen und die ein oder andere unterhaltsame Anekdote zu Schermbeck erzählen können.
„Weiterhin suche ich eine Paula oder einen Gustav Sack, also jemanden, der Lust und Zeit findet, sich in passendem Kostüm an einer Konzeption zum Schermbecker Dichter Gustav Sack zu versuchen, diesen zu „studieren“ und als er oder als seine Frau Gäste auf eine etwa 1 bis 1,5-stündige Führung der besonderen Art durch Schermbeck zu führen“, erklärt Birgit Lensing. Interessierte sollten seine Werke kennen oder kennenlernen und sich intensiv mit Gustav Sack auseinandersetzen, bevor dann gemeinsam zu vier festen Terminen dieser besondere Rundgang angeboten wird.
Personen aus Schermbeck mit Interesse an diesen Themen sind herzlich gebeten Kontakt aufzunehmen mit der Tourist-Information in Schermbeck unter der Telefonnumer (02853) 910202 oder per E-Mail an birgit.lensing@schermbeck.de. kb
