Gemeinsam mit Axel Scheuer (alias Axel S.) und Erfolgsproduzent Jens Ophälders (Jens O.) haben sie sich erneut für eine Coverversion entschieden. „Das liegt nach wie vor voll im Trend und ist sehr beliebt“, sagt Leroy Daniels. Das Original stammt aus dem Jahr 1987 und wurde damals unter dem Projektnamen Den Harrow veröffentlicht. „Was viele nicht wissen: Das vermeintliche Gesicht der Band, ein italienischer Dressman, sang nie selbst – die Stimme gehörte in diesem Fall dem US-Sänger Tom Hooker“, erklärt Thomas Averkamp. Trotzdem wurde „Don’t Break My Heart“ ein Hit, schaffte es in Deutschland auf Platz 4 der Media-Control-Charts und wurde mit einem goldenen BRAVO-Otto ausgezeichnet.
Jetzt bringen Leroy & DJ Tom den Klassiker zurück auf die Tanzflächen. Produzent Jens O. verwandelte die ursprüngliche Ballade in eine moderne Dance-Nummer – mit aktuellen Beats und einem nostalgischen Touch der 1980er. DJ Tom will daran anknüpfen: „Der Song hat das Potenzial, er war weltweit bekannt und lief sehr erfolgreich.“ Die Single erscheint in drei Versionen: als Radio-Edit, Extended-Mix und im „Axel S Groove-Hearts-Remix“. Erhältlich ist sie auf allen bekannten Streaming- und Download-Plattformen. Auch ein Musikvideo steht bereits auf YouTube bereit. Zudem ist der Song auf dem neuen Ballermann 6 Balneario Sampler vertreten, der am 4. Juli europaweit über DA-Music erscheint – mit bekannten Künstlern wie dem Mega-Hit 2025 „Wackelkontakt“.
Besonders stolz ist DJ Tom nicht nur auf die neue Veröffentlichung, sondern auch auf ein persönliches Jubiläum: 2025 feiert er sein 40-jähriges DJ-Jubiläum – ein echter Meilenstein für den Schermbecker Musiker.