Foto: Gaby Eggert

Spiel und Spaß beim Tag der Vereine

Schermbecks bunte Vereinswelt auf einem Platz – Am 16. Juni präsentieren sich mehr als 40 Vereine auf dem Sportplatz Gahlen

Schermbeck - Vielfältig, reichhaltig und für jeden etwas dabei – genau so bunt wie die Schermbecker Vereinswelt ist, wird auch der Tag der Vereine am 12. Juni. Dann verwandelt sich die Sportanlage des TuS Gahlen in einen fröhlichen Veranstaltungsort mit vielen Attraktionen und Aktionen. Von 10 bis 18 Uhr können hier Groß und Klein dem Programm nicht nur zusehen, sondern an diesem aktiv teilnehmen.

Im Rahmen der 125 Jahres-Feier der Volksbank Schermbeck wurde der Tag der Vereine ins Leben gerufen. Mit der Unterstützung des TuS Gahlen tüftelten sieben Mitarbeiter der Volksbank an einem bunten Rahmenprogramm, das sie nun vorstellen.

Das „Wir“ ist stärker als das „Ich“

Gemeinden wie Schermbeck werden und bleiben erst durch ein aktives Vereinsleben attraktiv. Vereine stellen im Wesentlichen die Angebote in den Bereichen Sport, Kultur, Tradition, Unterhaltung, Bildung dar. Und dieses Angebot unterstützt die Volksbank seit Jahren. Warum sie es als eine wichtige Aufgabe betrachtet, stellt Volksbank-Vorstand Rainer Schwarz eindrucksvoll heraus: „125 Jahre Wir. So lautet unser Motto im Jubiläumsjahr. Wir – das sind aber auch die Vereine, die dafür sorgen, dass unser Ort, unsere Ortsteile attraktiv bleiben. Die das umfangreiche kulturelle, sportliche, unterhaltende, bildende Programm anbieten, dass unsere Region so lebenswert macht.“ So war für die Volksbank klar, dass die Vereine auch in ihrem Jubiläumsjahr einen großen Platz bekommen. Die Idee, einen „Tag der Vereine“ zu gestalten, an dem die Vereine in der Region die Möglichkeit haben, sich selbst zu präsentieren und neue Mitglieder zu werben, besteht bereits seit längerem. Nun gab es endlich den passenden Anlass, die Idee in die Tat umzusetzen. Doch dafür war ein starker Partner nötig – der TuS Gahlen. Nachdem der Verein vor vier Jahren erfolgreich sein Hundertjähriges gefeiert hat, schien er der perfekte Partner zu sein.
 

cc29aefc8544696cc10c1c19f487b1b4.png
Foto: Privat

Das bunte Programm

Auf dem Gelände des TuS Gahlen stellen Mitte Juni 43 Vereine aus allen Ortsteilen ihr Angebot vor. Sport, Musik, Heimat, Kultur, Brauchtum, Soziales und vieles mehr treten hier in den Mittelpunkt. In bereitgestellten Pavillons werben die Vereine um neue Mitglieder und gestalten ihren Stand und Aktivitäten selbst. So können sich die Besucher auf ein vielfältiges Angebot freuen. Abwechslungsreich wird auch das Bühnenprogramm, das ebenfalls von den Vereinen mitgestaltet wird. Für die Moderation zuständig ist Wolfgang Krähe, Aufsichtsratsvorsitzender der Volksbank.

Für das leibliche Wohl wird natürlich ebenfalls gesorgt. Von kühlen Getränken über süße Köstlichkeiten bis hin zu Grillspezialitäten findet mit Sicherheit jeder Gast etwas Passendes für sich. Für die Bewirtung an diesem Tag ist der TuS Gahlen zuständig.  Auch die kleinsten Besucher kommen an dem Tag der Vereine auf ihre Kosten. Neben einer Hüpfburg und vielen weiteren Spielmöglichkeiten auf dem Gelände des Sportvereins besteht die Gelegenheit das Jugendsportabzeichen „Jolinchen“ zu erlangen. „Jedes Kind darf einfach vorbeikommen. Die Aufgaben sind kindgerecht und am Ende bekommen die kleinen Sportler noch eine offizielle Urkunde vom Kreissportbund Wesel“, verrät Eva Krake vom TuS Gahlen.

Ein besonderer Höhepunkt an dem Tag stellt die Vereinsolympiade dar. Diese lockt mit sportlichen Aktivitäten und lustigen Aktion. Hierbei müssen die Vereine bei mehreren Disziplinen ihr Geschick, sportliches Können und Teamgeist unter Beweis stellen. Unter anderem müssen ein rosafarbendes Rodeoschwein und eine Kletterwand bezwungen werden. Die Gewinner der Vereinsolympiade werden mit 750 Euro für die Vereinskasse belohnt. Die Zweitplatzierten dürfen sich über 500 Euro freuen und die Drittplatzierten über 250 Euro.

Der Tag der Vereine ist eine echte Gemeinschaftsaktion. Rund 150 Helfer beschäftigen sich aktiv mit der Planung und der Ausführung. Auch von der Volksbank werden alle 60 Mitarbeiter an dem Tag selbst miteingebunden. „Die Resonanz über die Zusammenarbeit und den Tag der Vereine ist wirklich großartig. Aus allen Sparten kommen die Sportler auf uns zu und fragen, wo sie helfen können“, freut sich Conny Eckold vom TuS Gahlen über die Bereitschaft. kb

Zurück