Foto: Privat

„Mad hot Ballroom“ begeistert Publikum

Tanzclub Grün-Weiß Schermbeck richtete ein Turnier für Nachwuchs-Paare aus – Bei der Gala zeigten Jungen und Mädchen, was sie gelernt haben

Schermbeck - Nach der Premiere des „tanzenden Klassenzimmers“ im Mai 2006 nahmen am zwölften Projekt des Tanzclubs Grün-Weiß Schermbeck 21 Mädchen und 21 Jungen im Alter von 9 bis 11 Jahren teil. Auf dem „Stundenplan“ standen wieder Cha-Cha-Cha, langsamer Walzer und Discofox.
 

3f63558300ea37c19263fa48321cac14.png
Foto: Privat

Nach zwölf Trainingswochen unter der Anleitung von Carolin Zimprich fand im November im Saal Schult das zwölfte „Mad Hot Ballroom“-Turnier statt. Mehr als 200 Zuschauer begleiteten den Einmarsch und die Vorstellung der einzelnen Paare mit viel Applaus.
Dann zeigten die in zwei Teams aufgeteilten Paare den drei  Wertungsrichtern Michelle Greving, Eugen Gal und Richard Sczesny in den einzelnen Runden ihre tänzerischen Fähigkeiten.
Nach der Zwischenrunde qualifizierten sich für die Endrunde die sieben besten Paare. Die Jury vergab in der offenen Wertung die Plätze nach den Wertungskriterien Musik, Balance, Bewegungsablauf und Charakteristik.
Dann wurde es richtig spannend. Zwei Paare aus jeweils einer Gruppe hatten exakt die gleiche Wertung, sodass sie in einer Stichrunde um den Gruppensieg antreten durften. Pit Fasselt und Maya Steinnus sicherten sich den Sieg im Cha-Cha-Cha und Discofox, Remus Buddenkotte und Greta Sümpelmann den Sieg im Langsamen Walzer. Somit hatte das Team „A“ knapp die Nase vorn.
Alle Teilnehmer erhielten zur Erinnerung an diesen besonderen Tag Medaillen, Urkunden und von der Volksbank Schermbeck gesponserte Geschenke. Belohnt wurde so auch der Mut der jungen Tänzerinnen und Tänzer, sich vor so vielen Menschen zu präsentieren. Sie haben Cha-Cha-Cha & Co. kennengelernt und mit anderen Kindern die ersten Tanzerfahrungen gesammelt.
Das erfolgreiche Projekt „Mad Hot Ballroom“ wird als „Tanzende Schulen 2017“ fortgesetzt. Trainingszeiten sind donnerstags um 17.15 Uhr mit Eugen Gal. Neueinsteiger sind herzlich willkommen, genauso wie in den anderen Gruppen des TC GW.
Am Mittwoch, 30. November 2016 veranstaltet der TC GW von 19.30 bis 20.30 Uhr ein Benefiz-Zumba zu Gunsten der Delphintherapie von Mariko Gramadtke und der GaGu-Zwergenhilfe. Am Samstag, 3. Dezember startet die erste Salsa-Party in den neuen Räumlichkeiten im Heetwinkel 5 – mit Tapas und Cocktails inkl. Salsa-Workshop um 19 Uhr. kb


Informationen gibt es bei Eva-Maria Zimprich unter der Telefon­nummer (02853) 390155 oder im Internet unter www.tcgw.org.

Zurück