Foto: Privat

Neues EU Gesetz bringt Nachteile für Verbraucher

„Ihre Reiseoase“ und das Schermbecker Reisebüro rufen zur Unterzeichnung der Petition auf

Schermbeck - Die Teams des Schermbecker Reisebüros „in der Mitte der Mittelstraße“ und „Ihre Reiseoase“ an der Katholischen Kirche im Ortskern informieren Kunden und Bürger: „Leider gibt es aktuell ein Beispiel aus der EU Gesetzgebung, das zum Nachteil der Verbraucher ausfällt. Das EU Parlament hat eine Richtlinie erlassen. Der ursprüngliche Plan war eine Änderung, um Urlaubsreisende besser abzusichern. Herausgekommen ist ein Gesetzesmonster, das deutliche Verschlechterungen zum bisherigen Schutz der Verbraucher mit sich bringt.

Künftig sollen die Preise von gebuchten Urlaubsreisen um bis zu 8 Prozent erhöht werden können, sollten sich bis 20 Tage vor Reiseantritt die Reisekosten des Reiseveranstalters erhöhen. Sollte der Urlauber dies nicht akzeptieren, kann er zwar kostenfrei stornieren, jedoch muss keine Ersatzreise zu einem günstigeren Preis angeboten werden. Jeder Reisende kann sich sicherlich vorstellen, was es drei Wochen vor Reiseantritt noch für Möglichkeiten gibt, eine vergleichbare Ersatzreise zu bekommen.
Zusätzlich wurde auch noch der Schutz der Verbraucher massiv eingeschränkt, da Einzelleistungen wie Hotelübernachtungen oder Ferienwohnungen nicht mehr unter den Schutz des Reiserechts fallen. Somit ist es hier möglich, dass der Gerichtsstand ins Ausland verlegt wird. Weiterhin entfällt der Insolvenzschutz für diese Einzelleistungen, was bedeutet, dass der Kunde rechtlich fast vollkommen ungeschützt ist.

Das Gesetz bringt auch für die Reisebüros gravierende Veränderungen mit sich: So muss jedem Kunden bei Buchung eines von sieben verschiedenen Formblättern ausgehändigt werden. Es verändert sich auch die Haftung des Reisebüros gewaltig, sodass viele unabhängige Reisebüros wohl ihren Betrieb einstellen werden müssen. Auf diese Weise wird dann auch nicht mehr nach dem Kundenwohl beraten werden können, sondern nur noch nach Grundlagen der Haftung. Alle diese Punkte gelten übrigens auch für Online Anbieter im Internet, für die diese Gesetzgebung einmal erstellt werden sollte.

Dieses Gesetzeskonstrukt ist für Reisebüros und für den Verbraucher einfach nicht hinzunehmen, daher wurde am 22. November 2016 eine Petition auf der Internetseite des Deutschen Bundestags gestartet und wir möchten dazu aufrufen, dass jeder Verbraucher, dem seine Urlaubsreise lieb ist, diese zeichnet. Das ist unverbindlich und kostet nur wenige Minuten. Sie ist bis zum 20. Dezember 2016 entweder online unter www.epetitionen.bundestag.de/petitionen/_2016/_11/_17/Petition_68543.nc.html oder in „Ihrer Reiseoase“ oder dem Schermbecker Reisebüro möglich. Hier liegen Unterschriftenlisten bereit.

Zurück