Foto: Gaby Eggert

Ganz schön pfiffig - Schülerinnen sammeln fürs Tierheim

Sechs Mädchen der Gesamtschule sammelten für den guten Zweck – Bewundernswert sind insbesondere die Eigeninitiative und Selbstständigkeit

Schermbeck - Weihnachtsgeschenke verteilten sechs Mädels der Bläserklasse der Gesamtschule Schermbeck noch vor den Ferien an den Förderverein und an das Tierheim in Dorsten. Nicht nur das begeistert Schulleiter Norbert Hohmann samt Klassenlehrern, sondern auch die Tatsache, dass die Mädels quasi den kompletten Vorgang von der Idee bis zur Realisierung allein organisiert und durchgeführt haben.

Beim Pressetermin zur Geldübergabe schränken die quirligen Mädels allerdings ein: „Eigentlich waren noch zwei Jungs dabei. aber unser Zickenkrieg hat die genervt“, erzählen sie mit kesser Lippe.
Vor einigen Wochen standen die Schülerinnen Ana-Lucia Kaesling, Eleni-Luisa Pöllmann, Nele Terhardt, Chléa Hartmann, Hanna von Rüden und Nina Sofie Vogel vor dem Schulleiterbüro. Sie erzählten ihm von ihrem Anliegen, eine Umweltschutzgruppe gründen und entsprechend aktiv werden zu wollen. Hohmann zeigte sich ebenso freudig überrascht wie die beiden Klassenlehrer Eddie Möllmann und Simone Seidler. Vorausgegangen war der Wunsch der Mädchen, ein Tierheim in Drevenack eröffnen zu wollen. Sie wussten auch bereits wo. Aber: „Unsere Eltern sagten, das sei zu teuer“, berichten die Schülerinnen. Aber die notleidenden Tiere bekamen sie nicht mehr aus dem Kopf, so dass der Wunsch entstand kreativ zu werden und Basteleien zugunsten des Tierheims Dorsten zu verkaufen. Schulleiter Norbert Hohmann sicherte seine Unterstützung zu und schlug das Weihnachtskonzert als Verkaufstermin vor. Von da an waren die Schülerinnen nicht mehr zu bremsen. Sie nahmen sogar spontan Kontakt zum Tierheim auf, ohne dass die Eltern davon etwas wussten, wie die Leiterin des Tierheimes bei einem Rückruf erfuhr. Es wurde gebastelt und gebacken, was das Zeug hielt, und all die hübschen Kleinigkeiten in den Pausen des Weihnachtskonzertes zum Kauf angeboten. Es lief gut, so dass sich die aktiven Mädels über einen Erlös von 301,81 Euro freuen konnten. 100 Euro erhielt der Förderverein zweckgebunden für Anschaffungen der Bläserklasse und über 201,81 Euro freute sich Heike Unkel, die Vorsitzende des Tierheims Dorsten, die gleichzeitig auch eine Einladung, das Tierheim zu besuchen, an die gesamte Klasse aussprach. „Bewunderswert ist die überragende Eigeninitiative und Selbstständigkeit, mit der die sechs Schülerinnen ihre Idee umgesetzt haben: Planung ihrer Aktion, eigenständiger Kontakt mit dem Tierheim, Gestaltung der zum Verkauf angebotenen Dekoration, Herrichten eines attraktiven Verkaufsstandes etc.“, so der begeisterte Schulleiter. ge

Zurück