Gladbeck - Passend zum Start der Osterferien lädt die Gladbecker Werbegemeinschaft zum alljährlichen Ostermarkt ein. Das bunte Fest für Groß und Klein ist etwas ganz Besonderes und zu einer lieben Tradition für die Gladbeckerinnen und Gladbecker geworden.

Bereits zum 18. Mal findet der beliebte Kunsthandwerkermarkt in der Innenstadt statt und ist in der Region einmalig. Von individuellen Kindermützen über wetterfeste Tonarbeiten für den Garten, Seifen, Kerzen, Porzellan und Schmuck, ausgefallene Handtaschen, handgearbeitete Teddybären und Dekoratives rund ums Osterfest – das alles und noch viel mehr erwartet die Besucher des Ostermarktes.
Am 8. und 9. April 2017 verwandelt sich die Gladbecker Fußgängerzone dazu wieder in einen kunterbunten Markt. Rund 60 Stände werden auf der Hoch- und der Horster Straße mit allerlei schönen Osteraccessoires aufwarten. „Es sind wieder viele Händler aus den Vorjahren dabei“, freut sich Matthias Alt, Vorsitzender der Werbegemeinschaft. „Wir haben die Stände mit viel Liebe ausgesucht, so dass man sich wieder auf kreative und schöne Produkte freuen darf.“
Alleine könnte Matthias Alt die Arbeit im Vorhinein nicht bewältigen und muss das zum Glück auch nicht, denn viele Kaufleute stehen ihm zu Seite. „Das ist eine echte Teamarbeit von den Kaufleuten und wir haben wieder tolle Unterstützung vom Kulturamt bekommen“, erklärt Matthias Alt.
Auf die Kinder wartet derweil ein Erlebnisprogramm. Da darf auch die beliebte Osterwiese nicht fehlen. Hasen, Lämmer und Co. dürfen natürlich nicht nur bestaunt, sondern auch ausgiebig gekrault werden. Fleißige Hände warten von 11 bis 17 Uhr am Bastelstand auf die kleinen Kreativen, die sich beim Kinderschminken auch schöne Motive aussuchen dürfen. „Und natürlich sind auch unsere Appeltatenmajestäten wieder dabei und werden frisch gebackene Apfelwaffeln anbieten“, sagt Matthias Alt.
Sonntags wartet noch eine ganz besondere Aktion auf alle Besucher des Ostermarktes. Für die Kleinen wird es noch eine Hasenbackstation geben. Hier dürfen Groß und Klein eigene Hasen-Plätzchen backen und die Einpacktüten selbst gestalten.
„Wir freuen uns sehr auf ein schönes Wochenende und hoffen, dass wir viele Besucher begrüßen dürfen“, sagt Matthias Alt.
Geöffnet hat der Ostermarkt am Samstag von 9 Uhr bis 18 Uhr und am Sonntag von 11 Uhr bis 18 Uhr. Gleichzeitig werden die Gladbecker Geschäfte am Samstag bis 18 Uhr geöffnet haben und Sonntag von 13 bis 18 Uhr. kb