Gladbeck - Traditionell beginnt die Saison auf dem Kotten Nie mit dem großen Familienfest zu Ostern. Und auch dieses Jahr war dies wieder gut besucht. Hunderte Kinder entdeckten das reichhaltige Spielangebot, während es sich die Eltern bei Kaffee und Waffeln gut gehen lassen konnte. Höhepunkt war natürlich wieder das große Osterfeuer auf der Wiese.
Nach dem gelungenen Saisonauftakt reiht sich nun eine Veranstaltung an die nächste. Zudem hat der Kotten Nie sein Angebot erweitert. So gibt es für Leseratten und Reisebegeisterte ein besonders schönes Angebot auf dem Kotten. „Ab sofort bieten wir ein Regal voll mit verschiedensten Reiseführern an, die kostenlos und ohne Formalia ausgeliehen werden können“, erklärt Bodo Dehmel, Vorsitzender des Fördervereins Kotten Nie, das neue Angebot. „Wenn man den Reiseführer nicht mehr braucht, bringt man ihn einfach zurück.“ Zudem hofft das Kotten Nie-Team auch auf weitere Buch-Spenden. „Jeder hat alte Reiseführer zuhause, die er nicht mehr braucht.“ Doch die Leihbücherei ist nicht die einzige Neuerung auf dem Kotten Nie.

Foto: Egon Maier
Bunte Kindergeburtstage
Ab sofort dürfen auch Kinder ihre Geburtstage hier feiern. „Wir wurden schon öfter angesprochen, ob man nicht auch Kindergeburtstage bei uns feiern könnte“, erzählt Bodo Dehmel. „Denn nicht jeder hat die Möglichkeit, bei sich zuhause eine kleine Feier zu geben.“ Nun können montags, dienstags, donnerstags und freitags in der Zeit zwischen 15 und 18 Uhr bunte Geburtstage gefeiert werden. Das große Außengelände bietet tausend Möglichkeiten zum Toben und Spielen. Für Indooraktivitäten und Kaffeetafel steht das gemütliche Kinderhaus zur Verfügung. Das Angebot richtet sich an Kinder bis zum zwölften Lebensjahr. Für die Nutzung wird ein Entgelt von 30 Euro erhoben. Leckere Angebote wie Waffeln und Stockbrot können extra dazu gebucht werden. „Wir bieten den Familien den Raum, doch um die Geburtstagsfeier müssen sie sich selbst kümmern. Natürlich stehen wir gerne mit Ideen im Vorfeld zur Verfügung.“
Neue Sommerkonzertreihe
Neben der beliebten Oldies but Goldies-Konzertreihe, die auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit dem Kulturamt durchgeführt wird, lädt das Team vom Kotten Nie zu drei weiteren Open Air-Konzerten ein. „In diesem Jahr wollen wir alle unter das Thema „International“ stellen“, erklärt die stellvertretende Vorsitzende Agnes Allkemper. Neben dem bereits bekannten und beliebten italienischen Abend, der in diesem Jahr am 2. August stattfindet, wird es einen irischen (9. August) und einen amerikanischen Abend (16. August) geben. „Nicht nur die Bands werden passend zum Thema spielen, auch das kulinarische Angebot wird mottogerecht angepasst“, betont Agnes Allkemper. Alle Veranstaltungen finden mittwochs in der Zeit von 19 bis 22 Uhr statt.
Bunte Angebotsvielfalt
Auch neben den großen Veranstaltungen warten wieder viele kleinere Aktionen und tolle Ideen auf die Besucher des Kotten Nie. Ob Pizzabacken im Steinofen, Boul spielen oder Bummeln über einen Nachtflohmarkt. Das Team des Kotten hat sich in diesem Jahr viele Besonderheiten einfallen lassen, die Sie im aktuellen Programm nachlesen können. Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite www.kotten-nie.de. kb