Foto: © Jorma Bork / PIXELIO

Gute Ideen für Gladbeck werden unterstützt

Projekte für die Stadtmitte werden gefördert – Insgesamt stehen Fördermittel in Höhe von 23.000 Euro bereit

Gladbeck - Gute Nachricht für alle, die gute Ideen haben: Bis Ende 2018 können Zuwendungen aus dem Bürgerverfügungsfonds für Projekte in der Stadtmitte Gladbeck beantragt werden.

Der Verfügungsfonds richtet sich an alle Gladbecker Bürgerinnen und Bürger, die das Zusammenleben in der Stadtmitte mitgestalten möchten. Er bietet die Möglichkeit, große und kleine Projekte finanziell zu fördern. Die Projekte sollen einen Nutzen für die Allgemeinheit haben und zu einem positiven Image, der Verschönerung des Stadtbildes oder der Stärkung der Gemeinschaft beitragen. Die Liste der Möglichkeiten ist lang. Für ein Projekt ist eine Förderung von bis zu 6.000 Euro mit einem geringen Eigenanteil möglich.

Allein im vergangenen Jahr konnten mit den Mitteln des Bürgerverfügungsfonds des Projektes Stadtmitte wieder viele kreative Veranstaltungen sowie Aktionen umgesetzt werden. Neben dem Maifest der Werbegemeinschaft Gladbeck e.V. und der Veranstaltung für Kinder und Jugendliche „Wir für Kinder“ des Kneipp-Vereins wurde der Vorplatz der Werner-von-Siemens-Realschule optisch und mit viel Liebe zum Detail unter dem Motto „Träumen im Apfelhain“ aufgewertet. Vor ausverkauftem Haus konnte bereits im März dieses Jahres die Premiere der Theaterinszenierung Pontius Pilatus von Glassbooth e.V. unter der Regie von Jens Dornheim im Martin Luther Forum Ruhr in Gladbeck gefeiert werden. Bei der Inszenierung haben wieder einige Gladbecker als Schauspieler, Statisten oder Bühnenhelfer an der Aufführung mitgewirkt.

Bei Fragen zu dem Bürgerverfügungsfonds können sich alle Interessierten direkt an Sandra Desernot vom Quartiersmanagement der Stadtmitte Gladbeck wenden. Das Quartiersmanagement unterstützt alle Interessierten gerne bei der Konkretisierung ihrer Ideen.

Das Quartiersmanagement ist im Stadtteilbüro der Stadtmitte Gladbeck in der Goethestraße 44 und hat dienstags von 11 bis 15 Uhr und donnerstags von 15 bis 19 Uhr geöffnet. Eine vorherige Terminvereinbarung unter (02043) 78745-13 oder per E-Mail an stb-mitte@stadt-gladbeck.de wird empfohlen.

Zurück