Foto: Privat

One World Festival in Gladbeck

Gladbeck - Der Flüchtlingsarbeitskreis der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Gladbeck lädt ein zu einem „One World Festival“, einem Benefizkonzert mit Menschen aus aller Welt. Flüchtlinge aus den verschiedensten Ländern spielen und singen gemeinsam mit Musikern aus Gladbeck und Umgebung. Sie wollen zeigen, dass die Musik Menschen zusammenbringen und verbinden kann und wir alle in nur einer Welt leben.

Schüler der Musikschule Porte Saz Evi werden das Festival eröffnen. Unter der Leitung von Mehmet Varol spielen sie traditionelle türkische Saz-Musik. Es folgt das Weltmusik-Ensemble Dorsten. In einer internationalen Besetzung mit Saz, Cello, Violine, Tabla und Gitarre präsentiert die Gruppe Musik aus verschiedenen Ländern und Kulturen. Atta Mohammad und Ahmad Samir Taranum kommen aus Afghanistan. Atta Mohammad war dort Profi-Sänger. Zusammen mit seinem Sohn am Keybord präsentiert er alte und neue Lieder aus seiner Heimat.

Zum Abschluss wird sich der Gastgeber des Abends, die Internationale Gitarrengruppe der Ev. Kirchengemeinde, vorstellen. Unter der Leitung von Norbert Gerbig lernen hier Flüchtlinge aus verschiedensten Ländern Gitarre spielen. Neben vielen internationalen Liedern singen sie auch deutsche Volkslieder. Somit ist die Gitarrengruppe auch gleichzeitig ein kleiner Deutschkurs. Zu der Gruppe gehören inzwischen auch viele Solosänger, wie z.B. Ornella Mulla und Ester und Sokol Paheshti aus Albanien, Rahim Rasuli und Yones Alizai aus Afghanistan, Peter und Linda Chijioke aus Ghana, Ahamad Maoula aus dem Libanon und Alassane Badji aus Guinea. Sie alle präsentieren ein buntes Programm mit internationalen Liedern. Das Konzert findet statt am 20. Mai 2017 um 19.30 Uhr im Bonhoeffer-Haus an der Postallee 12. Getränke und internationale Spezialitäten werden angeboten. Der Eintritt ist frei. Am Ausgang wird um eine Spende für die Flüchtlingsarbeit der Ev.- Luth. Kirchengemeinde Gladbeck gebeten.

Zurück