Foto: Gundis Jansen-Garz

50 Jahre Schloss Beck in Kirchhellen

Zum Jubiläum wurden die Marienkäferbahn und das Riesenrad komplett überholt

Kirchhellen - Wer kennt sie nicht? –  Die Marienkäferbahn im Schloss Beck ist eine besondere Attraktion, nicht nur für kleine Kinder. Auch die größeren werden nostalgisch, wenn sie an die rasanten Fahrten in der kleinen Achterbahn zurückdenken. Seit Anfang April läuft die Jubiläumssaison des Freitzeitparks.

Denn vor genau 50 Jahren wurde mit der Eröffnung eines großen Spielplatzes der Grundstein für den Erfolg des Freizeitparks im und um das Barockschloss gelegt. „Es waren Jahre mit viel Arbeit, aber auch immer mit viel Glück“, resümiert Renate Kuchenbäcker, die noch heute den Park mit ihren zwei Töchtern führt. Das Jubiläum wird mit unterschiedlichen Festen, Konzerten und Spielmöglichkeiten begangen. Es gibt eine Jahreskarte zu gewinnen, besondere Spielangebote locken die Kinder in den Park. Höhepunkte sind die Open-Airä-Konzerte im Schlosspark im Juni, das große Barockfest im September und im Sommer erscheint eine Festschrift. Rückblickend erzählt Renate Kuchenbäcker gerne von der „verrückten Idee, das Schloss zu kaufen, ohne so recht zu wissen, was wir damit machen wollten“. Doch mit dem Start des Phantasialands in Brühl im Juni 1967 kam die Idee, auch einen Freizeitpark zu eröffnen – die Geburt des Märchenwalds war entstanden. Es folgte ein großer Spielplatz mit Kettcars und Ponys. „Das war damals etwas Neues und Wunderbares. Wir nahmen 50 Pfennig Eintritt und es kamen 50.000 Besucher im ersten Jahr. Das machte 25.000 DM Einnahmen bei 28.000 DM Kosten für die Spielgeräte. Gar nicht so schlecht, dachten wir und wurden mutiger.“ 1968 fing es dann richtig an, doch ohne die Möglichkeit, weitere Flächen zu erwerben, konnte keine Erweiterung stattfinden. Einige Jahre später wurde der See dazu gekauft, die Boote kamen bei den Gästen gut an. Erst 1990 konnten die Kuchenbäckers Land dazu kaufen und die Marienkäferbahn sowie weitere größere Fahrgeschäfte wurden installiert – der Freizeitpark Schloss Beck entstand. „Trotz oder vielleicht gerade wegen des starken Nachbarn haben wir uns immer behauptet und können stolz darauf sein, dass wir es geschafft haben“, freuen sich Renate und Karla Kuchenbäcker.

Fürs Jubiläumsjahr hat die Familie Kuchenbäcker den Park auf Hochglanz gebracht. Mit einer Investition von rund 250.000 Euro wurden die Marienkäferbahn und das Riesenrad komplett renoviert, repariert und aufgefrischt. „Wir hatten mit dem Riesenrad Sicherheitsprobleme und die Achterbahn konnte neuen Lack gebrauchen. Statt neuer Fahrgeschäfte konzentrieren wir uns lieber auf das Altbewährte und Beliebte, dass den Reiz unseres Parks immer noch ausmacht“, erklärt Karla Kuchenbäcker. gj

Zurück