Gladbeck - Im Herbst werden nicht nur die Blätter bunt, auch das Bildungs-und Begegnungszentrum bietet ein buntes Programm. Kreativkurse und Workshops laden zum Mitmachen ein. Zudem dürfen sich Kulturbegeisterte auf den vierten Markt der Gladbecker Talente freuen, der in den vergangenen Jahren immer großen Zuspruch erhalten hat.
Bunte Stoffe und buntes Garn gibt es beim kreativen Nähen für alle, die ihre Nähkenntnisse erweitern möchten. Start ist am Mittwoch, den 6. September 2017 um 9 Uhr. Interessierte können sich unter der Telefonnummer (02043) 992309 für den kreativen VHS-Kurs anmelden.
Markt der Talente
Ein besonderer Höhepunkt erwartet die Besucher im September im BBZB. Denn dann kehrt der Markt der Gladbecker Talente bereits zum vierten Mal zurück in den Gladbecker Ortsteil und verspricht auch in diesem Jahr wieder ein buntes Bild mit etwa 40 Künstlerinnen und Künstlern. Am 17. September von 11 bis 17.30 Uhr können die Besucher hier stöbern, ausprobieren, staunen und natürlich auch das ein oder andere kreative Stück einkaufen. Kaffee und Kuchen, Grillwürstchen und ein vielfältiges Programm runden den Besuch ab.
Fitness im BBZB
Unter einem bunten Mix von moderner, motivierender und anregender Musik findet das Kapow® Fitness Dance Workout statt. Hier hat jede Bewegung ihren Ursprung in einer natürlichen Bewegungsfolge und die Aufmerksamkeit liegt bei Spaß und Schwitzen. Beginn ist am Dienstag, 19.September um 20 Uhr. Anmeldunen werrden unter der Telefonnummer (02043) 992309 entgegengenommen.
Eine ganz andere Möglichkeit,die eigene Energie zu stärken, bietet das Medizinische Qi-Gongmit Young-Soon Moon. Qi-Gong ist eine chinesische Meditations-, Konzentrations-und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist. Beginn des Kurses ist Mittwoch, 20.September um 19 Uhr. Anmelden können sich Interessierte unter der gleichen Telefonnummer.

Foto: Privat
Schaurige Halloweenzeit
Blutrot wird es am Samstag, 7. Oktober ab 19 Uhr. Dann sind Vampire zu Besuch im BBzB. Ob historische oder Neuzeit-Vampire, dies haben sie gemeinsam, sie ernähren sich ausschließlich von Blut und sind unsterblich. Blutsauger lehren das Fürchten und Geschichten über die Untoten bieten Spannung. Der Eintritt kostet 3 Euro oder eine Blutspende an unsere Vampirlady Hexana. Anmeldung und Information bei Halina Monika Sega unter der Telefonnummer (02043) 23562 oder schreiben Sie Ihr eine E-Mail an Spikebond04@t-online.de.
Die Reise ins Wunderland geht weiter für Mädchen von sechs bis zwölf Jahren: Nach dem großen Erfolg der ersten Reise geht das Fotoshooting mit märchenhaften Kostümen, Musik, Snacks/Trinken in die nächste Runde. Am Samstag, 14. Oktober von 14 bis 18 Uhr führt die Reise zurück ins Wunderland. Die Anmeldekosten betragen 3 Euro und enthalten ein Foto. Anmeldung und Information erhalten Sie bei Eva Nowicki unter der Telefonnummer (02043) 680 33 16.
Kreative Kurse
Bunte und wohlriechende Seifen selber machen: In diesem Kurs werden die Grundregeln zur Herstellung von Naturseifen im traditionellen Kaltrührverfahren vermittelt. Termin ist Samstag, 25. November von 11 bis 15 Uhr. Die Anmeldekosten belaufen sich auf 32,50 Euro. Information und Anmeldung bei Sabine Tomala unter der Telefonnummer 01577 –920 4944.
Alle Angebote finden im Bildungs-und Begegnungszentrum Brauck (Roßheidestraße40, Eingang durch das Schulgebäude über den Schulhof) statt. Informationen zum kompletten Programm erhalten Sie bei Petra Appelhoff unter der Telefonnummer (02043) 680 33 15. kb