Foto: Julian Schäpertöns

Fotoausstellung in der Bücherei Gladbeck

Ausstellung „Vielfalt des Zusammenlebens “ des Freundeskreises Gladbeck-Alanya wird im Forum der Bücherei ausgestellt

Gladbeck - Mit Förderung des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales von NRW und mit Unterstützung der Stadt und der Sparkasse hat der Freundeskreis Gladbeck-Alanya im vergangenen Jahr eine umfangreiche Ausstellung zur kulturellen Vielfalt in Gladbeck vorbereitet. Das Ergebnis mit fast 40 Beispielen aus über 30 Herkunftsländern kann sich sehen lassen und wird nach der Ausstellung im Martin Luther Forum Ruhr vom 15. August bis 23. September 2017 auch im Forum der Bücherei präsentiert.

Vorbereitet wurden eine Fotoausstellung zum Thema „Vielfalt des Zusammenlebens“ in Gladbeck und der Partnerstadt Alanya und ein begleitendes Fotobuch. Dabei sind alle Aspekte des Zusammenlebens zwischen Einheimischen und Menschen mit Zuwanderungsgeschichte berücksichtigt und in einem positiven Rahmen dargestellt worden. Dazu zählen nachbarschaftliche Beziehungen, Freundschaften, Eheschließungen, gegenseitige Hilfe und Unterstützung, Freundschaften im Bereich der Vereine oder auch interkulturelle Teams im Arbeitsleben. Bei diesem Personenkreis wurden auch ganz bewusst die in Gladbeck lebenden Flüchtlinge mit erfasst.

Die teilnehmenden Menschen und Gruppen wurden mit Bild und kurzen Interviews vom Profi-Fotografen Heinrich Jung und Vorstandsmitgliedern zu den Hintergründen ihrer freundschaftlichen Beziehungen und den Erfahrungen miteinander erfasst. Diese Interviews wurden schriftlich dokumentiert und zu den Bildern bei der Ausstellung und in der Fotodokumentation aufgenommen. 
Dieses Projekt soll einen Beitrag zum Thema Integration und gegenseitiges Verständnis leisten. Es zeigt, dass in Gladbeck viele Menschen unterschiedlicher Herkunft friedlich und freundschaftlich zusammen leben und dass für Viele dieses Zusammenleben selbstverständlich und bereichernd ist.  Inzwischen gibt es auch Anfragen aus Gelsenkirchen und Dortmund. So wird die Gladbecker „Vielfalt des Zusammenlebens“ im November in Gelsenkirchen und im Januar 2018 in der Auslandsgesellschaft in Dort­mund, dem Europazentrum, gezeigt. js

Zurück