Foto: © juefraphoto / Fotolia.com

Die Helfer in der Not

Der „Tierschutzverein Gladbeck und Umgebung“ kümmert sich ehrenamtlich um Tiere in Not

Gladbeck - Sie kümmern sich um verletzte und ausgesetzte Tiere und sind die Stimme für die Lebewesen, die keine Stimme haben. Seit 1934 setzen sich die Mitglieder des „Tierschutzvereins Gladbeck und Umgebung“ für das Wohl von Tieren ein – und das ehrenamtlich.
 

20acf4b09f6cfb0fd06b89b31f4ef9c6.png
Dorina Hack (l.) und Tanja Zimmer vom Vorstandsteam des Tierschutzvereins Gladbeck.
Foto: Julian Schäpertöns

Wenn Tiere in Not geraten, sind sie da. Sie betreuen Futterstellen von wildlebenden Katzen. Auch Aufklärungsarbeit an Infoständen leisten sie. Um tierschutzwidrige Zustände aufzudecken, gehen sie den in ihrer Möglichkeit liegenden Hinweisen nach. Und gerade weil es in Gladbeck kein Tierheim gibt, sind sie meistens die erste Anlaufstelle, um heimatlosen Tiere ein Dach über den Kopf zu bieten. Die knapp 300 Mitglieder des „Tierschutzvereins Gladbeck“ engagieren sich seit Jahren. Finanziert wird der Verein über den Mitgliedsbeitrag und Spenden. Doch die Mittel sind knapp und die Ausgaben für Arztbesuche, Kastrationen und Verpflegung von Tieren hoch.

„Wir sind kein Tierheim“, erklärt Tanja Zimmer, die seit drei Jahren 1. Vorsitzende des Vereins ist. „Aber wir hätten gerne eins in Gladbeck.“ Denn der Bedarf ist groß. Meistens ist es der Tierschutzverein, der kontaktiert wird, wenn ein Tier kein Zuhause hat. Wenn es die Kapazitäten zulassen, nehmen die Mitglieder zwar auch Tiere bei sich auf und leisten Vermittlungshilfe. Doch ein Tierheim wird dringend benötigt. „Wir hatten auch schon Gespräche mit der Stadt und hoffen, dass wir bald ein Tierheim in Gladbeck bekommen“, so Tanja Zimmer, selbst Besitzerin von drei Hunden und sechs Katzen.

Wer selbst mal die Mitglieder des Tierschutzvereins kennen lernen und sich über die Arbeit informieren möchte, ist herzlich zur Weihnachtsfeier am 16. Dezember 2017 eingeladen. Diese findet im Fritz-Lange-Haus, Friedrichstraße 7 statt und beginnt um 15 Uhr. Über neue Mitglieder und Spenden freut sich der Verein sehr. Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.tierschutzverein-gladbeck.de.

Außerdem gibt es ein Tierschutztelefon.
Bei Problemen mit Tieren, wenn Sie ausgesetzte Tiere finden oder sich informieren wollen, ist der Tierschutzverein unter Tel. (02043) 32310 erreichbar. js

Zurück