„Wir freuen uns, mit Dirk Schnieder einen ausgewiesenen Experten mit langjähriger
Facherfahrung für die Leitung dieses Amtes gefunden zu haben, zudem ist er noch gut in
Gladbeck vernetzt“, sagt Bürgermeisterin Bettina Weist.
Dirk Schnieder ist gelernter Bau- und Wirtschaftsingenieur. Zuletzt war er zwölf Jahre für ein
bundesweit agierendes Immobilienunternehmen als Fachbereichsleiter für das technische
Gebäudemanagement tätig. „Wir stehen vor vielen Herausforderungen, um unseren
kommunalen Immobilienbestand für die Zukunft fit zu machen und den zahlreichen
gesetzlich begründeten Anforderungen für den Ausbau und die Optimierung der Immobilien
nachzukommen. Seien es die Anforderungen an Schulen, die fortschreitende Digitalisierung,
der Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze oder die Notwendigkeit der Klimaneutralität und
anpassung“, so Schnieder. „Mein Ziel ist es, hier in Gladbeck eine moderne kommunale
Immobilienwirtschaft voranzutreiben.“
Lebensqualität für Gladbeck
„Der kommunale Gebäudebestand ist die Basis für viele Angebote und Leistungen der Stadt
für ihre Bürger:innen. Deren Bau und Bewirtschaftung ist wichtig für die Lebensqualität in
Gladbeck und bedeutet zugleich eine große finanzielle Verpflichtung für den kommunalen
Haushalt. Ich freue mich, mit Herrn Schnieder einen Amtsleiter an meiner Seite zu haben, der
die Erfahrung mitbringt, um die anstehenden Aufgaben für die Weiterentwicklung der
Immobilienwirtschaft anzugehen“, so Stadtbaurat Dr. Volker Kreuzer.
Schnieder ist gebürtiger Kirchhellener, lebt aber bereits seit rund 30 Jahren in Rentfort. „Ich bin
Gladbeck sehr eng verbunden und fühle mich hier sehr wohl. Deswegen möchte ich aktiv
dazu beitragen, das Stadtbild nachhaltig positiv zu beeinflussen“, erklärt der Vater zweier
erwachsener Kinder seine Motivation für den Wechsel in die Stadtverwaltung.
In den vergangenen vier Jahren saß Dirk Schnieder für die CDU im Rat der Stadt. Dieses Amt
hat er mit dem Start bei der Stadtverwaltung niedergelegt. „Ich habe durch meine politische
Arbeit in den Ausschüssen bereits viele Einblicke in die Arbeit der Verwaltung bekommen.
Jetzt bin ich Teil der umsetzenden Seite und kann direkt mitbeeinflussen, dass wir noch
besser werden.“
Die ersten Tage als Amtsleiter hat Dirk Schnieder genutzt, um sein rund 40-köpfiges Team
kennenzulernen. „Mir geht es darum, dass der Umgang miteinander stimmt und wir als Team
zusammenfinden“, sagt Schnieder, der beeindruckt ist von seinem ersten Eindruck: „Ich finde,
dass hier sehr gut gearbeitet wird. Es ist immer toll, wenn Mitarbeiter:innen für ihre Themen
brennen und mitreißend davon erzählen können.“