Gladbeck
Foto: Stadt Gladbeck

„Gladbeck 2035 – INTO THE FUTURE“

Bürgermeisterin Bettina Weist ist für den Rathaussturm gewappnet - Alle Gladbecker sind herzlich eingeladen, das bunte Treiben ab 11.11 Uhr live mitzuerleben

Gladbeck -

Mit dem Motto „Gladbeck 2035 – INTO THE FUTURE“ vereint Bürgermeisterin Bettina Weist Karnevalstradition und Zukunftsvision: Die Närrinnen und Narren des Karnevalsclubs
Wittringer Ritter 1998 e.V. (KCWR) machen sich traditionell bereit, das Alte Rathaus am Altweiberdonnerstag zu stürmen. Doch Bürgermeisterin Bettina Weist ist gewappnet – mit
dem passenden Motto: „Gladbeck 2035 – INTO THE FUTURE“.

„Das Motto ‚Gladbeck 2035 – INTO THE FUTURE‘ ist mehr als ein Karnevalsslogan,“ erklärt
Bürgermeisterin Bettina Weist. „Es steht für unsere gemeinsame Vision einer modernen und
lebenswerten Stadt. Ich möchte die Zukunft Gladbecks nicht dem Zufall überlassen.
Gemeinsam mit den Gladbeckern möchte ich klare Ziele für die Entwicklung unserer
Stadt setzen.“

Gemeinsame Vision

Diese Zielsetzung spiegelt sich in der aktuell entstehenden „Zukunftsstrategie Gladbeck
2035“ wider. In einem Beteiligungsprozess entwickelt die Stadt Gladbeck gemeinsam mit
Gladbeckern ein Leitbild, das von Nadine Müller von der Stabsstelle Zukunft koordiniert
wird. Ziel ist es, die Lebensqualität in Gladbeck langfristig zu sichern. Die Ergebnisse der
Gladbeck-Strategie werden im Juli vorgestellt.

„Der Rathaussturm ist die perfekte Gelegenheit, Karnevalstradition mit unseren
Zukunftsambitionen zu verbinden“, so Bettina Weist. „Ich freue mich darauf, mit den
Bürgern und den Karnevalisten ein buntes und fröhliches Fest zu feiern.“
Alle Gladbecker sind herzlich eingeladen, das bunte Treiben auf dem Willy-Brandt-Platz
ab 11.11 Uhr live mitzuerleben. Nach der symbolischen Übernahme des Rathauses wird die
Feier im Foyer des Alten Rathauses sowie auf dem Platz fortgesetzt. Für die
Getränkeversorgung sorgt der Karnevalsverein KCWR.

Getränkeversorgung gesichert

Der Willy-Brandt-Platz wird am 27. Februar zwischen der Einmündung Rentforter Straße und
der Kreuzung Postallee von 9 bis 16 Uhr für den Verkehr gesperrt. Auch der ÖPNV sowie
Taxen sind davon betroffen.

Quelle: Stadt Gladbeck

Zurück