Gladbeck
Fotos: Nicole Gruschinski

Haariges Konzert

Erst- und zweitklässler erlebten ein ganz schön haarigen Musikgenuss - Moderiert wurde das etwas andere Konzert von KIKA Moderator Juri Tetzlaff

Gladbeck -

Die Schüler der ersten und zweiten Klassen der Jekits-Grundschulen in Gladbeck erlebten in der Matthias Jakobs Stadthalle ein außergewöhnliches Konzert. Die Musikschule der Stadt Gladbeck veranstaltete in Zusammenarbeit mit dem Kulturamt ein fesselndes Programm mit dem Folkwang-Kammerorchester Essen unter der Leitung von Johannes Klumpp. Der KiKA-Moderator Juri Tetzlaff leitete humorvoll durch das Konzert mit dem Titel „MÄHNE, MATTE UND MUSIK-GANZ SCHÖN HAARIG!“.

Interaktives Erlebnis
 
Basierend auf der gehörten Musik fragte Moderator Juri die Kinder: "Hatte der Komponist ordentliche oder unordentliche Haare?" Die meisten Kinder meinten, die Musik klinge, als hätte der Komponist ordentliche Haare. Doch das Bild Beethovens offenbarte, dass er für sein unordentliches Haar bekannt war. Was hat eine Fuge – und damit ist nicht die Lücke zwischen Fliesen gemeint – mit einer ordentlichen Flechtfrisur gemeinsam? "Bei einer Fuge müssen alle Teile passen, damit die Töne harmonieren", erklärte Dirigent Johannes Klumpp.
 
Die Kinder lernten, warum 150 bis 170 Pferdehaare auf einem Bogen für den Klang entscheidend sind und lauschten Geschichten über die Frisuren und Bärte berühmter Komponisten wie Beethoven, Brahms und Tschaikowski. Zudem nahmen die jungen Musikfans faszinierende Informationen über Ludwig van Beethoven mit nach Hause, zum Beispiel, dass er schlecht hörte und dennoch großartige Musik komponierte und dass er ein Meister des Umzugs war – 68 Mal wechselte er im Laufe seines Lebens die Wohnung, wie der Moderator zur Verwunderung der kleinen Zuhörer erklärte. Ein interaktives Erlebnis voller Spaß, Spannung und Mitmachmöglichkeiten.

Zurück

Nicole Gruschinski

Nicole Gruschinski

n.gruschinski@aureus.de

Diesen Artikel teilen