Gladbeck - Für die Schüler des 11. Jahrgangs der Gymnasialen Oberstufe ist es eine echte Herausforderung: Sie müssen eine „Facharbeit“ schreiben und damit selbstständiges wissenschaftliches Arbeiten erproben.
Diese anspruchsvolle Aufgabe in der Schullaufbahn möchten die Gladbecker Lions würdigen und haben deshalb den „Facharbeitspreis“ ausgelobt. In diesem Jahr beteiligen sich das Heisenberg-Gymnasium und das Ratsgymnasium.
Vor kurzem stellten sich fünf Schüler des Ratsgymnasiums der Jury vor. Ihre Facharbeiten waren zuvor von ihren Lehrern als besonders gelungene Arbeiten nominiert worden. Ausgezeichnet wurde vor allem die jeweilige Art der Präsentation des gewählten Themas. Die Jahrgangsstufe Q1, die im laufenden Schuljahr ihre Facharbeit noch schreiben muss, war interessiertes Publikum der gelungenen Veranstaltung in der Aula der Schule.
Den ersten Platz belegte Amira Adio, die in einem überzeugenden Vortrag den Einfluss von Reinigungsmitteln auf das Wachstum von Pflanzen präsentierte und 200 Euro als Auszeichnung erhielt. Die weiteren vier Mitbewerber zeigten ebenfalls gute Leistungen und erhielten neben viel Applaus jeweils 100 Euro als Anerkennung.