Einzigartig und besonders
„Das Interesse bei jungen und jung gebliebenen Jazzerinnen und Jazzern an der stattfindenden Veranstaltung ist weiterhin ungebrochen, das zeigen auch die Anmeldezahlen nach der Coronazwangspause“, bestätigt Workshopleiter Martin Greif. „Aber es ist auch die familiäre Atmosphäre, welche diesen Workshop, neben dem versierten Unterricht, den intensiven Bandproben und mitreißenden Konzerten, so einzigartig und besonders macht“ so der Gladbecker Saxophonist und Jazzdozent weiter. Und natürlich geht der Gladbecker Jazzworkshop auch musikalisch mit der Zeit. So haben neben Mainstream Jazz auch jazzverwandte Musikstile wie Latin, Jazzrock, Fusion sowie Rock, Pop und Soul längst Einzug gehalten.
Musikalische Höhepunkte sind das „Dozentenkonzert“ am Freitag, 10. Mai, Aula des Ratsgymnasiums, Mittelstraße 50, 45964 Gladbeck sowie die Abschlusskonzerte der Kursteilnehmer am Sonntag, 12. Mai, 15 Uhr, in den Räumen der Musikschule der Stadt Gladbeck, Bernskamp 1, Gladbeck-Rentfort.Interessierte am „Internationale Jazzworkshop Gladbeck" erhalten weitere Informationen zu Inhalten und Anmeldung unter www. jazzworkshop-gladbeck.de