Gladbeck
Fotos: Nicole Gruschinski

Traditionelles Weihnachtsfrühstück der Wohnungslosenhilfe

Auch in diesem Jahr traf man sich zum gemeinsamen Beisammensein - Die Einrichtung wird von Menschen genutzt, die meist in Wohnungen oder Wohngruppen der Caritas oder anderer Träger leben

Gladbeck -

Eine liebgewonnene Tradition ist das gemeinsame der Wohnungslosenhilfe der Caritas kurz vor den Festtagen. Auch in diesem Jahr traf man sich zum gemeinsamen Beisammensein. Bürgermeister Bettina Weist, Sozialdezernent Ralph Kalveram, Caritasvorstand Wieland Kleinheisterkamp und Marcel Hädrich, Leiter des Amtes Soziales und Wohnen, nahmen daran teil.

Diese Einrichtung wird von Menschen genutzt, die nicht erwerbstätig sind und meist in Wohnungen oder Wohngruppen der Caritas oder anderer Träger leben. Der Treffpunkt spielt für sie eine wichtige Rolle um ihren Alltag zu strukturieren und Kontakte zu anderen Menschen zu pflegen. Besonders in der Weihnachtszeit wird deutlich, wie wichtig Gemeinschaft und Zusammenhalt sind. Neben dem Frühstück gab es natürlich auch schöne Geschenke, ermöglicht durch Spenden, für alle, darunter selbstgestrickte Socken. Von der Stadt Gladbeck gab es zudem noch einen Obstkorb.

Zurück

Nicole Gruschinski

Nicole Gruschinski

n.gruschinski@aureus.de

Diesen Artikel teilen