Das Kulturbüro der Stadt Gladbeck startet im kommenden Jahr zusammen mit pottporus e.V.
und dem Kultursekretariat Gütersloh ein innovatives Projekt, das Urban Dance und Theater
miteinander vereint. In Kooperation mit den Städten Arnsberg, Brilon und Meschede wird mit
den Stücken „FASTER (!)“ und „SAME LOVE“ das kulturelle Angebot gezielt für jüngere
Menschen erweitert. Ergänzend dazu werden Urban Dance-Workshops angeboten, die
Jugendlichen zwischen 14 und 20 Jahren einen aktiven Zugang zu dieser modernen
Kunstform ermöglichen. Sämtliche weiterführende Schulen Gladbecks und eine Vielzahl von
Vereinen und Tanzschulen wurden bereits eingeladen, sich am Prozess zu beteiligen.
Den Auftakt bildet das Stück „FASTER (!)“ am Samstag, 1. Februar 2025, um 19.30 Uhr in der
Mathias-Jakobs-Stadthalle. Unter der Choreografie von Jimmy Vairon beleuchtet das Stück
die Themen Zeit und Vergänglichkeit. Acht Tänzer aus verschiedenen Disziplinen wie
Hip-Hop, Krumping, Breakdance und Physical Theatre bringen dabei unterschiedliche Stile
auf die Bühne. Musikalisch begleitet werden sie dabei von zwei Musikern, die durch
szenetypische Instrumentierung und Sampling-Künste dem Stück zusätzliche Tiefe geben.
Im Herbst folgt am Dienstag, 30. September 2025, um 19.30 Uhr das an Romeo & Julia
angelehnte Stück „SAME LOVE“. Es setzt sich in tänzerischer Form mit dem Thema Liebe
auseinander und greift erneut auf urbane Stile zurück. Die Jugendlichen, die an den
vorangegangenen Workshops teilgenommen haben, können hier im Vorfeld der Aufführung
eigene Choreografien einbringen, die thematisch mit „SAME LOVE“ verknüpft sind.
Workshops und kreativer Austausch
Ein geplanter Austausch der Jugendlichen aus Arnsberg, Brilon, Gladbeck und Meschede soll
den Workshop-Teilnehmenden die Gelegenheit geben, ihre Ergebnisse zu präsentieren und
sich über ihre Erfahrungen auszutauschen. Dieses Treffen stärkt die kulturellen Verbindungen
zwischen den Städten und bietet den Jugendlichen die Möglichkeit, sich in einem
überregionalen Netzwerk kreativ zu entfalten. Das Projekt ist ein wichtiger Schritt, um jungen
Menschen einen neuen Zugang zur Kultur zu bieten und ihnen durch Urban Dance die
Chance zur kreativen Teilhabe zu ermöglichen.
Tickets für „FASTER (!)“ sind bereits im Webshop der Stadthalle unter
www.ticketverkauf.gladbeck.de erhältlich. Schüler und Studierende erhalten 50 Prozent
Rabatt auf den Eintrittspreis von 27,40 Euro (inkl. Gebühren). Für weitere Informationen zum
Projekt ist Jens Ligocki vom Kulturbüro der Stadt Gladbeck unter 02043 / 99-2447 oder
jens.ligocki@stadt-gladbeck erreichbar. Die neuesten Ankündigungen und Trailer finden
Interessierte auch auf dem Instagram-Kanal des Kulturbüros @gladbeck.kultur.