Der automatische Mäher verrichtet in durch ein Begrenzungskabel festgelegten Bereichen seine Arbeit.
Zeit für die schönen Dinge des Lebens
Gartengeräte Brinkert präsentiert den Automower - Selbst Rasen mähen ist bald Geschichte
Während der Automower seine Runden dreht, kann man mit der Familie die Sonnentage genießen.
Wer neidisch auf einen gepflegten Golfrasen schaut und dabei die eigene Hoppelwiese vor Augen hat, die von Maulwürfen in regelmäßigen Abständen heimgesucht wird - und nicht nur der, hat ab sofort eine neue sehr interessante Alternati-ve in Sachen Rasenmähen und -pflege.Der Kirchhellener Gartengeräte-Betrieb Brinkert an der Münsterstraße 41 hat den sogenannten Automower von Vertragspartner Husqvana im Sortiment. Der Hersteller von Hand- und Aufsitz-Rasenmähern hat eine neue Produktlinie automatischer Mäher geschaffen, die verschiedenste Gartentypen und Anforderungen gerecht wird.Der Automower, einmal auf Zeiten programmiert und in sein abgerenztes Areal entlassen, arbeitet ohne Aufsicht - auch gerne bei Nacht -, den Garten so ab, dass der Gartennutzer nie das Gefühl hat, der Rasen würde wachsen. Einzig an Rändern muss die Kantenschere noch einmal aktiv werden. Ansonsten arbeitet das auf Flächen zwischen 500 und 3.000 Quardatmeter ausgerichtete Gerät völlig autonom mit effizienter und sicherer Schnitttechnik. Der Automower ist leicht an Gewicht, umweltfreundlich, emissionsfrei und sehr niedrig im Energieverbrauch. Immer, wenn er es braucht, fährt er in seine Ladestation am Rande der Grünfläche.Übrigens arbeitet der Automower akustisch in einem Frequenzbereich, den Maulwürfe gar nicht mögen und sie zum Abwandern überredet. Interessierten steht das Brinkert-Team vor Ort oder telefonisch unter (02045) 2712 Rede und Antwort zu der Neuentwicklung.