Das Motto lautet „Die Würfel sind gefallen“, denn eigentlich hatten die Theaterfrauen mal geplant einen regelmäßigen Spieleabend zu etablieren. „Wir lieben Spiel und Spaß, aber das hat nicht funktioniert“, erzählt Theaterfrau Claudia Siebeker. Stattdessen fanden sie so die Inspiration zu ihrem diesjährigen Thema.
Die Gruppe, bestehend aus 15 Frauen, möchte mit ihrem Karnevalsprogramm auch die jüngeren Generationen begeistern. Deshalb sind sie unter anderem in den Sozialen Medien (@theatergruppe_kirchhellen) aktiv. Die lustige Truppe selbst ist auch gut durchmischt: Zwischen dem jüngsten und ältesten Mitglied liegen 38 Jahre Alterstunterschied. Das Vorhaben, sich als Verein im Dorf zu integrieren, geht auch voran, so haben sie zum Beispiel die Sektbar auf dem Runkelfest bedient.
Drei Auftrittstage
Erstmals werden sie die Bühne in Miermanns Scheune drei Tage hintereinander bespielen. Während der Mittwoch und Donnerstag den Frauen vorbehalten ist, sind dieses Mal am Freitagabend auch die Männer willkommen. An den ersten beiden Terminen startet die Veranstaltung bereits um 17 Uhr, freitags erst um 18 Uhr. Am Donnerstag und Freitag ist nach der Aufführung auch wieder eine Party geplant. Für die richtige Stimmung sorgen die DJs Mike Fuchs und Felix Mues.
Nachdem die Gruppe jahrelang im Brauhaus auftrat, wechselten sie in der vergangenen Saison auf den Hof am Scheideweg. Dort gibt es zwar nur knapp die Hälfte der Sitzplätze, aber so seien die Veranstaltungen auch intimer, sind sich die Frauen einig. Und das tue der Stimmung eher gut, als einen Abbruch. Auch dieses Mal können sich die Zuschauer auf Sketche und zahlreiche Witze freuen, bei denen kein Auge trocken bleibt – vor Lachen natürlich.
Vorverkauf startet bald
Der Eintritt beläuft sich auf 20 Euro. Tickets gibt es im Vorverkauf von 11 bis 14 Uhr am Samstag, 25. Januar, exklusiv im Schuhhaus Flockert an der Hauptstraße 48 in Kirchhellen. „Es wird auf jeden Fall stimmungsvoll beim Anstehen. Die Wartezeit wird lustig“, versprechen die Frauen. Falls Karten übrig bleiben, gehen diese zusätzlich an der Total-Tankstelle sowie der Stoffwiese in den offenen Verkauf.
„Wir sind noch auf der Suche nach Sponsoren, damit wir richtig durchstarten können“, sagt die Theatergruppe. Wer unterstützen möchte, kann sich per Mail an trittauf@web.de wenden.