Damit soll Ende 2026 Schluss sein. „Kirchhellen ist in dieser Zeit gewachsen und lebendiger geworden. Auch bei uns haben sich die Dinge weiterentwickelt, was uns zu diesem schweren, aber wohlüberlegten Schritt bewogen hat“, erklärt das Team.
Ein Wehmutstropfen
Die Kirchhellener Website war mehr als ein Jahrzehnt eine echte Institution im Dorf. Unmengen an Daten liegen auf der Seite, Archive voll mit Erinnerungsbildern von den Kirchhellener Festen. Für viele war nach einer Partynacht schon früher eine der ersten Anlaufstellen kirchhellen.de, um nachzuschauen, ob ein Partyfoto geschossen wurde. „Die Domain bleibt aktiv und wir schmälern das Archiv nur ein wenig, um Kosten zu sparen“, beruhigt Marco Willer jene, die nun befürchten, nicht mehr durch die Bildarchive stöbern zu können.
„Der Verkauf der Heimatliköre Kirchbube und Kirchdame bleibt ebenfalls in gewohnter Form erhalten“, verspricht er. Und die Partys aus der Feder des Quartetts? Die diesjährige Blue Moon Party erfreute sich abermals großer Beliebtheit, die Tickets waren schnell ausverkauft. „Wir haben vor, Gespräche für eine neue Location zu führen“, so Willer, der sich motiviert zeigt, die Traditionspartys zu Halloween und Karneval ebenfalls fortzuführen.
Ende 2026 ist Schluss
Nur mit dem Kirchhellen Gutschein soll bald – zum Bedauern vieler Kirchhellener – Schluss sein. Er wurde gerne als Geschenk gewählt, da er in rund 45 lokalen Geschäften eingelöst werden konnte. „Das Ganze ist mit einem riesigen Aufwand verbunden und wird uns so gesehen als Hobby einfach zu viel“, erklärt Marco Willer. Besonders die Buchhaltung erfordere einen großen Zeitaufwand.
Ab dem 1. Januar 2026 werden keine neuen Kirchhellen Gutscheine mehr verkauft oder ausgegeben. Während des gesamten kommenden Jahres können Kunden ihren Gutschein noch wie gewohnt bei allen Partnerbetrieben einlösen. Ab dem 31. Dezember 2026 endet die Geschäftsbeziehung zwischen kirchhellen.de und den Partnerbetrieben dann offiziell. Wer dann 2027 immer noch einen Gutschein in der Schublade findet, möge sich direkt per Mail an info@kirchhellen.de wenden. Um an verbleibende Gutscheine zu erinnern, werden zeitnah Aufsteller in den Partnergeschäften positioniert. Für einen Nachfolger, der die Idee des Gutscheins weiterverfolgen würde, ist das Quartett offen, aber: „Das geht halt erst in drei Jahren, wenn wir die laufenden Prozesse sauber zu Ende geführt haben.“ Danach könne das Konzept so oder in veränderter Weise aufgegriffen werden.