Teilnehmen können Teams ab sechs Personen, die in einem übergroßen Kicker selbst als Spielfigur agieren. Ob rüstiger Rentner oder Kinder ab dem ersten Schuljahr, das Turnier ist für alle da. Teams können sich bis zum 22. Juni unter jugend-grafenwald@web.de oder über die Sozialen Medien bei der Gemeindejugend eintragen lassen.
Zusammen etwas erreichen
Auch in diesem Jahr beteiligen sich wieder zahlreiche örtliche Gruppierungen, wie die KAB, kfd, DPSG, Freiwillige Feuerwehr, das Familienzentrum und der Schützenverein. Die Preise werden „familienfreundlich“ gestaltet, sagen die Veranstalter. Der Abend klingt mit Live-Musik, Lagerfeuer und, falls die deutsche Nationalmannschaft es ins Viertelfinale schafft, Public-Viewing aus.
Parallel findet wieder der beliebte Bücherbasar statt, der von KÖB Grafenwald geleitet wird. Auch ein Trödelmarkt für allerhand weitere Schätze soll zum Bummeln anregen. Wer sich mit einem eigenen Stand beteiligen möchte, kann sich bei Kathrin Overbeck (Tel. 01575 4208699) oder Malaika Lange (Tel. 0172 6421026) anmelden. Für die Tische ist eine maximale Länge von drei Metern erlaubt. Die Gebühr beträgt zehn Euro und ist für den guten Zweck gedacht.