Die sechsjährige Edith ist begeistert, denn auf ihrem Balkon hängt bereits ein Vogelhäuschen, in dem Kohlmeisen nisten: „Wir haben keinen Garten, aber auf dem Balkon klappt das auch.“ Noch sind die Häuschen in ihrer reinen Holzoptik, doch es ist davon auszugehen, dass zahlreiche Häuschen noch einen frischen Anstrich erhalten. Für Meisen, Rotkehlchen und ähnliche Arten reicht ein kleines Einflugloch, da sie Höhenbrüter sind.
„Besonders sinnvoll ist es, die Nistkästen an einer Eiche anzubringen“, erklärt der WPZ-Geschäftsführer Ulrich Trockle den Teilnehmenden. Denn: „Meisen fressen Eichenprozessionsspinner. Sie sind der beste natürliche Schutz.“ Wer allerdings keinen Garten oder Balkon hat, kann den Nistkasten zum Beispiel auch an der Garage befestigen. Die kleinen Vögel finden ihren Weg in die gemütliche neue Brutstätte.
Nicht mehr lange und die Erstklässler kehren zurück zum Waldpädagogischen Zentrum, um an der großen Pflanzaktion aller Bottroper Grund- und Förderschulen teilzunehmen. Am Samstag konnten sie das Gelände, an dem ihr Setzling dann vier Jahre wächst, bevor er in den Jahrgangswald kommt, schon einmal kennen lernen.