Kirchhellen
Auch bei den Bastelaktionen in der Lebensigen Bibliothek werden helfende Hände gesucht.Foto: Aileen Kurkowiak

Lebendige Bibliothek in Kirchhellen sucht dringend Vorlesepaten

Die Lebendige Bibliothek und die Stadtteilarbeit haben einen Aufruf gestartet: Wer gerne Kindern oder Senioren vorliest, soll sich unbedingt melden

Kirchhellen -

Omas, Opas, Mamas, Papas, Onkel, Tanten oder Freundinnen und Freunde sind jetzt gefragt. Die Bibliotheken in Bottrop und Kirchhellen sowie die Stadtteilarbeit leben vom Ehrenamt. „Wir brauchen dringend noch Helfer, die ein wenig Zeit entbehren können, um beim Vorlesen oder bei Veranstaltungen mitzuhelfen“, erklärt Angelina Pech, Mitarbeiterin in der Öffentlichkeitsarbeit der hiesigen Bibliotheken.

Dabei ist zunächst unerheblich, wie viel Zeit von den Lesepaten aufgebracht werden kann – sie werden so eingesetzt, wie es sich mit den eigenen Verpflichtungen und mit dem Privatleben vereinbaren lässt. Die Bibliotheksteams sind um jede Hilfe dankbar.

„Wer nicht im Rahmen der Stadtteilarbeit in Seniorenheimen vorliest, kann auch gerne zum Beispiel bei den vielfältigen Veranstaltungen in den Bibliotheken eingesetzt werden“, so Pech. Die Lebendigen Bibliotheken bieten für Erwachsene und Kinder über das Jahr ein farbenfrohes Programm an: Lese- oder Bastelnachmittage und immer wieder Neues, das erlebt werden kann. In individueller Absprache werden auch Fortbildungen zum Vorlesen oder dem allgemeinen Umgang mit Kindern angeboten.

Wer ein wenig Zeit aufbringen und sich engagieren möchte, kann sich per Mail an bibliotheksfiliale-kirchhellen@bottrop.de oder oeffentlichkeit.bibliothek@bottrop.de wenden. Das Team wird sich dann mit den Interessenten in Verbindung setzen und die Möglichkeiten absprechen.

Zurück

Aileen Kurkowiak

Aileen Kurkowiak

aileen.kurkowiak@aureus.de

Diesen Artikel teilen