Kirchhellen
zum 25. Jubiläum eröffnet der Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen eine neue Attraktion mit dem Thema Hollywood.
2021: Mehr Hollywood im Movie Park GermanyFoto: Privat - Movie Park Germany

Mehr Hollywood in Bottrop-Kirchhellen

Für 2021 stellt Movie Park Germany eine neue Storyline und eine neue Thematik für einen spektakulären Achterbahn-Blockbuster vor

Kirchhellen -

Der rote Teppich für das große Hollywood-Abenteuer ist ausgerollt. 2021 gibt es einen neuen Multi Dimensionen Coaster – pünktlich zum 25. Parkjubiläum wird die Achterbahn eröffnet. Die neue Attraktion nimmt die ganze Familie mit auf eine spannende Hollywood-Studio-Tour mit verschiedenen Sets und Szenen sowie passender Preshow.

Die Mischung aus Achterbahn und Themenfahrt werden direkt in die Welt des Films versetzt. Einen Tag lang selbst zum Star werden lautet das Motto. Hier werden die Besucherinnen und Besucher selbst zu Hauptdarstellern des eignen Films – denn von ihnen und den Regisseuren lebt jeder gute Hollywood-Blockbuster. Für eine authentische Umsetzung des Themas hat das Movie-Park-Team sogar die Hollywood-Studios in Kalifornien besucht.

„Wir freuen uns riesig, unseren Besuchern noch mehr Hollywood in Germany zu bieten. Die neue Familienachterbahn zum 25. Parkjubiläum ist eine Hommage an die Vergangenheit und gleichzeitig ein neuer Schritt in Richtung Zukunftsvision“, sagt Geschäftsführer Thorsten Backhaus. „Angelehnt an die berühmten Hollywood-Studios in Kalifornien wird der neue Coaster spektakulär mit passender Storyline, Studio- und Set-Thematisierung sowie Multimedia in Szene gesetzt.“

Licht, Kamera, Action: Dies sind die Infos zur neuen Achterbahn

Bei einer spektakulären Achterbahn-Studio-Tour tauchen die Gäste direkt in die Hintergründe der Filmproduktion ein. Vom Filmarchiv über das Special Effects Department bis hin zum Sound Department durchfahren sie mit dem neuen Coaster insgesamt zwölf verschiedene Szenen, die an bekannte Filme erinnern. Um dem Stil der schillernden Hollywood Studios in Kalifornien gerecht zu werden, ist die Station des neuen Indoor-Coasters im typischen Art-Déco-Stil errichtet. Für die Attraktion wurde zudem ein neues Studio-Tour-Logo entwickelt.

Neues trifft auf Altes

Das Drehbuch der neuen Hollywood-Attraktion überzeugt mit einer Mischung aus Zukunftsvision und Nostalgie. Die Besucher erleben nicht nur rasanten Fahrspaß mit bis zu 60 Stundenkilometern, sondern tauchen auch in die Geschichte von Deutschlands größtem Film- und Freizeitpark ein. „Mit dem neuen Multi Dimension Coaster möchten wir die Marke ‚Movie Park Germany‘ weiter stärken und uns noch gezielter als Filmpark positionieren“, sagt Manuel Prossotowicz, Director Marketing & Sales und Brand Development. „Gleichzeitig nehmen wir unsere Gäste aber auch mit in die Park-Vergangenheit, um die Movie Park Studios zu einem realeren Erlebnis zu machen. Langjährige Parkbesucher dürfen sich unter anderem auf zahlreiche Easter Eggs freuen, die es zu entdecken gilt.“

Elemente alter Attraktionen, wie zum Beispiel aus dem ehemaligen „Gremlins Invasion“-Ride, der Achterbahn „Cop Car Chase“ und den Movie Magic Studios werden in die neue Studio-Tour-Achterbahn integriert und in Szene gesetzt. Für den neuen Coaster wurden auch die Blueprints der ehemaligen Studios auf dem Movie-Park-Gelände, in denen schon echte Filme gedreht wurden, und altes Material von vielen Parkhighlights gesammelt und zusammengetragen. Ebenso werden jedoch auch neue Erlebnisse rund um Hollywood für die ganze Familie geschaffen. Unter anderem werden neue Charaktere, die für ein breites Zielpublikum angelegt sind, die Besucher bei ihrem Abenteuer in den Movie Park Studios begleiten und unterhalten.

Mit Spezialisten ans Hollywood-Werk

2021 eröffnet der Movie Park Germany in Bottrop-Kirchhellen eine neue Attraktion im Hollywood-Thema
Foto: Privat - Movie Park Germany

Movie Park Germany hebt den Vorhang für ein starkes Team, das bei der Realisierung der neuen multidimensionalen Achterbahn mitwirkt. Mit P&P Projects holt sich Deutschlands Familienfreizeitpark Nummer Eins einen international agierenden und starken, kreativen Partner ans Set der neuen Attraktion, der auf die Gestaltung von themenbezogenen, immersiven Erlebnissen für die Freizeitindustrie spezialisiert ist. Das Team kann bereits auf eine Menge namhafter Referenzen zurückblicken und war unter anderem schon für Universal, Disney, Europa-Park, Efteling und Ferrari World in Abu Dhabi tätig. Das Team aus Experten produziert auch alle Spezialeffekte sowie animierten Figuren und wird mit seinem umfangreichen Fachwissen in den Bereichen Thematisierung, animierte Figuren, Requisiten, Audio-Video, Beleuchtung und Ton diese einzigartige immersive Attraktion zum Leben erwecken.

Eine tragende Rolle für das kreative Konzept hinter dem neuen Hollywood-Coaster spielen das eigene Projektteam von Movie Park Germany sowie IMAscore und IMAmotion. IMAscore entwickelt die Musik und Soundeffekte für die neue VIP-Attraktion. Das dazugehörige Tochterunternehmen IMAmotion übernimmt die Hauptrolle für Multimedia und Special Effects. Für das Achterbahn-Großprojekt 2021 erweitert IMAmotion zudem sein Portfolio und wird erstmalig auch für Animation und Grafik verantwortlich sein. Um auch musikalisch für Dramaturgie und Spannung zu sorgen, hat Movie Park Germany das renommierte Budapester Philharmonie-Orchester und einen 40-köpfigen Chor für Aufnahmen engagiert, welche die passende Atmosphäre zum Attraktions-Blockbuster beisteuern.

Verlässliche Profis als Partner

Für die Weiterentwicklung des Projekts und für das Design arbeitete der Park zudem mit den niederländischen Experten der Leisure Expert Group zusammen. Ein Partner, der bereits in der Glamourwelt Hollywoods zuhause ist, denn die Leisure Expert Group war federführend bei der Gestaltung vieler Shows und Veranstaltungen in Los Angeles und Las Vegas. Das in Amsterdam ansässige Unternehmen wurde auch schon mit dem Design für die neue PAW Patrol-Themenwelt „Adventure Bay“, die 2019 eröffnet wurde, und die Neugestaltung von „Excalibur - Secrets of the Dark Forest“, die 2018 zum Leben erweckt wurde, betraut.

Mit Wiebe Damstra hat sich Deutschlands größter Film- und Freizeitpark erneut einen langjährigen Partner und Projektleiter an die Seite geholt, der das parkinterne Kreativ-Team bei der Umsetzung und Koordination unterstützt. Damstra arbeitete bereits als Projektmanager für zahlreiche europäische Freizeitparks. Der Movie Park und Wiebe Damstra sind bereits ein eingespieltes Team: In den letzten Jahren realisierte er mit seinem Unternehmen Damstra Techniek B.V. bereits den Triple-Launch-Coaster „Star Trek™: Operation Enterprise“ und den PAW Patrol-Themenbereich „Adventure Bay“.

Die Entwicklung der neuen Attraktion

Bereits mit Beginn der Konzeptionsphase Mitte 2019 wurde entschieden, dass das Thema Hollywood noch stärker mit der neuen Attraktion in 2021 zum Vorschein kommen soll, um die zentrale Thematik des Film- und Freizeitparks in Szene zu setzen. „Das Kreativ-Team des Movie Parks ist letztes Jahr direkt nach Kalifornien in die Hollywood-Studios gereist, um so die größtmögliche Authentizität für den neuen Multi Dimension Coaster zu gewährleisten und die Studio-Thematik so real wie möglich umsetzen zu können“, sagt Manuel Prossotowicz.

Doch zu den Hauptpersonen des neuen Blockbusters gehören natürlich auch die Besucher. Um seinen Gästen zum 25. Parkjubiläum eine besondere Überraschung zu bereiten und auf die Wünsche seiner Zielgruppe einzugehen, hat Movie Park Germany umfassende Besucherumfragen durchgeführt. Anhand qualitativer und quantitativer Befragungen wurde gemeinsam mit zahlreichen Familien und Umfrageteilnehmern erarbeitet, welche Attraktionen besonders gefragt sind.

Themenfahrten und Attraktionen für die ganze Familie sind nach wie vor beliebt

„Zu den beliebtesten Attraktionen zählen eindeutig Themenfahrten und Familienachterbahnen ohne Inversionen“, fasst Thorsten Backhaus zusammen. „Mit der neuen Achterbahn legen wir nun die meist gewünschten und beliebtesten Attraktionstypen und -elemente zusammen und erschaffen so eine Neuheit im Jahr 2021, die in dieser Form einmalig in Europa ist.“

Der neue Indoor-Coaster ohne Überschläge ist für die ganze Familie geeignet und verspricht zugleich packende Action wie in Hollywood: Das Konzept aus Themenfahrt (Dark Ride) und Achterbahn mit zwei Beschleunigungsstrecken vorwärts und rückwärts sowie eine 360-Grad-Drehplattform sorgen für ein immersives Erlebnis mit Multimedia-Elementen. Durch seine Thematik und viele interessante Streckenelemente spricht die neue Hollywood-Attraktion zugleich auch Jugendliche mit an und wird zur Attraktion für verschiedene Generationen.

Quelle: Pressestelle Movie Park Germany

Zurück