Der rund 18 Meter hohe Baumstamm ist „nicht mehr bruchsicher“, das ergab jetzt ein Gutachten. In Dorsten-Wulfen machte man ähnliche Erfahrungen und wies den Kirchhellener Verein auf die Gefahr hin. Dort wurde der Wappenbaum Anfang des Jahres gefällt und bereits neu aufgebaut. „Jetzt wollen wir schnell handeln“, sagt Beusing. Damit auch niemand zu Schaden kommt.
Unklare Zukunft für den Baum
Mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr, einiger Vorstandsmitglieder und Ortsteilpaten wird der Baum am Samstag, den 14. Dezember, zurückgebaut. Wie es dann weitergeht, ist zunächst unklar. „Das möchten wir im Januar bei der nächsten Sitzung besprechen“, so die Vorsitzende.
Vor neun Jahren beliefen sich die Gesamtkosten auf rund 23.000 Euro, die durch hohes ehrenamtliches Engagement und Sponsoren zusammengetragen wurden. Ob dem Verein das noch einmal gelingt? „Das wäre schön“, hoffen sie. So wolle man sich auch über alternative Materialien informieren, die langlebiger sind. Bis dahin werden die Metallarme mit den Wappen eingelagert.