„Ich denke, dass das Unverpackt-Thema einfach schwierig ist, vor allem in diesen Zeiten“, erklärt Karen Hecher und richtet den Blick auf die Region: „Überall werden Unverpacktläden geschlossen. Es gibt inzwischen zu viele gute Alternativen. Man bekommt hochwertige Bio-Lebensmittel, wenn auch nicht unverpackt, zu günstigen Preisen in sämtlichen Drogerie- und Supermärkten. Das Angebot ist da…“
…und die Parkmöglichkeiten in Schermbeck eher weniger. Ein großes Glas unter den Arm geklemmt, um es mit unverpackten Nudeln zu befüllen und dann damit ein paar Minuten zum geparkten Auto laufen zu müssen, ist wahrscheinlich eine Hürde, für alle, für die das Angebot möglicherweise in Frage käme. Und nicht zuletzt: Unverpackte Artikel sind immer etwas teurer. „In der heutigen Zeit kann und will sich das kaum noch jemand leisten“, ist sich Karen Hecher sicher.
„Leider hätte auch die Weiterführung als reine Buchhandlung keinen Sinn ergeben“, erklärt Karen Hecher, Inhaberin der Humboldt-Buchhandlungen. Die Entscheidung sei ihr nicht leichtgefallen, doch die schlechten Zahlen aus Schermbeck dürfen nicht zulasten der anderen Buchhandlungen fallen.
Alle bereits erworbenen Gutscheine behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit und können in den drei anderen Filialen der Humboldt Buchhandlung eingelöst werden.
Die Humboldt-Filiale in Kirchhellen (Schulze-Delitzsch-Straße 1) ist dabei nur maximal eine Viertelstunde Fahrtweg von Schermbeck entfernt und bietet sich für einen Besuch zum Beispiel am Markttag (Donnerstag) an.
Der letzte Öffnungstag von Unverpackt & Buch wird der 20. März sein. Bis dahin gibt es einen Rabatt von 30 Prozent auf das gesamte Unverpackt Sortiment.
Unverpackt & Buch bedankt sich herzlich bei allen treuen Kundinnen und Kunden und freut sich auf ein Wiedersehen in den drei Filialen in Bottrop, Gladbeck und Kirchhellen.
Geänderte Öffnungszeiten:
Dienstag und Freitag 9.30 bis 13 Uhr und 14.30 bis 18 Uhr
Mittwoch und Donnerstag 9.30 bis 13 Uhr
Samstag 9.30 bis 13 Uhr